idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.10.2005 09:59

Verantwortungselite als Bildungsziel

Dr. Olaf Kaltenborn Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Die Schule Schloss Salem und die Uni Witten/Herdecke stellen sich vor

    Bildung ist mehr, als Herr Jauch und seine Kollegen im Fernsehen abfragen können, Erziehung ist mehr, als zu wissen, wie man den Hummer sachgemäß zerlegt. Bildung und Erziehung schaffen die Voraussetzung, um am gesellschaftlichen Leben gestaltend teilhaben und Verantwortung übernehmen zu können. Wer eine Gesellschaft voran bringen möchte, wer etwas verändern, gestalten möchte, der muss zu einer entsprechenden Persönlichkeit gebildet und erzogen sein.

    Die Schule Schloss Salem und die Universität Witten/Herdecke bieten - jede auf ihrem Gebiet - diese Art von (Persönlichkeits-)Bildung an. Lernen und Wissensvermittlung betrachten beide als Vorbereitung auf einen Lebensweg, der nicht nur Karriere, sondern verantwortungsvolles Handeln zum Ziel hat. Der Blick über den Tellerrand des bloß Nützlichen, die Entwicklung der gesamten Person und nicht nur des Lernstoffes, das sind die Ziele beider Einrichtungen. Wie sie diese Ziele mit ihren Schülern bzw. Studierenden erreichen wollen, möchten sie unter dem Titel

    Verantwortungselite als Bildungsziel
    am Mittwoch, den 19. Oktober 2005 ab 18 Uhr
    in der Universität Witten / Herdecke, Alfred-Herrhausen-Str. 50

    näher erklären.

    Zu diesem ganzheitlichen Bildungskonzept zählt u.a., dass neben der Wissensvermittlung immer auch handwerkliche oder musische Erlebnisse und Erfahrungen wichtig sind, um eine Persönlichkeit zu formen. Dabei setzen Salem wie Witten/Herdecke neben der natürlichen Neugierde auch auf das Engagement der Schüler bzw. Studierenden.

    Weitere Informationen bei Dr. Hartmut Ferenschild, 07553/919353 (Salem) und Kay Gropp, 02302/926-805 (Universität Witten / Herdecke)


    Weitere Informationen:

    http://www.salemcollege.de/D0_00.html
    http://www.uni-wh.de


    Bilder

    Moderner Bildungsansatz in historischem Gewand: Schule Schloss Salem
    Moderner Bildungsansatz in historischem Gewand: Schule Schloss Salem
    Bild: Salem
    None

    Pionier unter den privaten Universitäten in Deutschland: Witten/Herdecke
    Pionier unter den privaten Universitäten in Deutschland: Witten/Herdecke
    Bild: Bergmann
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Moderner Bildungsansatz in historischem Gewand: Schule Schloss Salem


    Zum Download

    x

    Pionier unter den privaten Universitäten in Deutschland: Witten/Herdecke


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).