idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.10.2005 11:04

"Gebärdensprache - Interdisziplinäre Forschung an der RWTH Aachen"

Thomas von Salzen Dezernat 3.0 – Presse und Kommunikation
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Die "Arbeitsgemeinschaft Gebärdensprache" an der RWTH Aachen und die "Kulturgemeinschaft Gebärdensprache e.V." laden zu ihrem sechsten Workshop zum Thema "Gebärdensprache - Interdisziplinäre Forschung an der RWTH Aachen" ein. Der ganztätige Workshop findet am Freitag, den 11. November 2005, in Aachen statt.

    Die "Arbeitsgemeinschaft Gebärdensprache" gibt einen Einblick in die vielschichtige Forschung auf dem Gebiet der Gebärdensprache an der RWTH. Die verschiedenen sowohl sprachwissenschaftlich als auch medizinisch und technisch ausgerichteten Institute stellen dabei insbesondere ihre derzeitigen Forschungsschwerpunkte einem breit gefächerten Publikum vor. Auswärtige Hochschulen und Einrichtungen ergänzen mit ihren Beiträgen das Programm.

    Die Vorträge werden simultan in Gebärdensprache übersetzt. Alle Interessierten sind eingeladen, den aktuellen Stand dieser Thematik zu reflektieren und über mögliche Entwicklungsperspektiven in einem Dialog zwischen Hörenden und Gehörlosen zu diskutieren.

    Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
    www.techinfo.rwth-aachen.de/gw2005

    Die Teilnahmegebühr beträgt lediglich 10,- €. Um eine Anmeldung bis zum 31. Oktober - vorzugsweise über oben genannte Homepage - wird gebeten.

    Kontakt:
    Dipl.-Ing. Ulrich von Agris
    Sekretariat: 0241/80-26101
    Durchwahl: 0241/80-23890
    Fax: 0241/80-22308
    Email: gw2005@techinfo.rwth-aachen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.techinfo.rwth-aachen.de/gw2005


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).