idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.10.2005 13:59

22.10. 2005: Erster deutschlandweiter Gefäßtag

Dr. Fabienne Hübener Unternehmenskommunikation
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

    Bleiben Sie mobil! Schlaganfall und Amputation müssen nicht sein - wir helfen Ihnen!

    Zum ersten deutschlandweiten Gefäßtag findet am 22.10.2005 von 9.00-14.00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt im Interdisziplinären Zentrum für Gefäßerkrankungen im Klinikum rechts der Isar (TU München). Patienten, Interessenten und Journalisten sind herzlich dazu eingeladen. Geboten werden Vorträge, Filme, Tipps zur Selbsthilfe und Führungen durch das Gefäßzentrum.

    Bewusstsein schärfen

    Während die Bevölkerung relativ gut über Erkrankungen wie Herzinfarkt und Verengung der Herzkranzgefäße informiert ist, ist das Bewusstsein für Vorsorge und Therapie anderer Gefäßerkrankungen nur schwach ausgeprägt. Dies möchte der erste deutschlandweite Gefäßtag, den die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) ausrichtet, ändern.

    Gefäße schützen

    Erkrankungen der Gefäße wie beispielsweise Durchblutungsstörungen der Beine, Verengungen der Halsschlagader oder eine Erweiterung der Bauchschlagader sind nicht harmlos. Wird die Krankheit verschleppt, drohen Amputation, Schlaganfall und Tod. Damit es nicht so weit kommt, ist eine rechtzeitige und optimale Therapie wichtig.

    Gemeinsam helfen

    Oft leiden gefäßkranke Menschen auch an weiteren, zum Teil chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck. Daher ist es notwendig, die Patienten umfassend und fachübergreifend zu behandeln. Dies ist im interdisziplinären Gefäßzentrum im Klinikum rechts der Isar möglich. Hier erarbeiten Gefäßchirurgen, Radiologen und Angiologen gemeinsam mit Neurologen, Nephrologen, Diabetologen und Ernährungsmediziner für jeden Patienten ein individuell maßgeschneiderten Behandlungskonzept.

    Türen öffnen

    Für das Gefäßzentrum ist der erste Gefäßtag eine gute Gelegenheit, um Patienten und Interessierten einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Prävention, Diagnose und Therapie von Gefäßerkrankungen zu geben. Dies geschieht sowohl mithilfe von Expertenvorträgen als auch ganz anschaulich mit Videodemonstrationen und Führungen durch das Gefäßzentrum. Am Tag der offenen Tür stehen Ihnen natürlich auch alle Experten des Zentrums für Fragen zur Verfügung.

    Für Journalisten geben unsere Experten jederzeit im Interview Auskunft (auch vor oder nach dem Gefäßtag). Vereinbaren Sie einfach einen Termin unter Tel. (089) 4140-2167.

    Weitere Informationen unter: www.gefaesszentrum-muenchen.de

    Ort: Klinikum rechts der Isar, Ismaninger Str. 22, 81675 München


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).