idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.10.2005 14:15

Universitätsverlag Bonn University Press stellt seine ersten Bücher vor

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Wenige Monate nach der Gründung von "Bonn University Press" erscheinen nun die ersten beiden wissenschaftlichen Publikationen des neuen Wissenschaftsverlags. Die Autoren sind zwei renommierte Bonner Wissenschaftler, der Asienwissenschaftler Professor Dr. Josef Kreiner und der Amerikaexperte Professor Dr. Christian Hacke.

    Bonn University Press erscheint unter dem Dach des Verlags V&R unipress GmbH, ein Tochterunternehmen des renommierten geisteswissenschaftlichen Verlags Vandenhoeck & Ruprecht mit Sitz in Göttingen. Zu Beginn des neuen Semesters stellt Bonn University Press die neuen Werke vor. Wir laden die Medien ein zur

    Präsentation
    am Dienstag, 18. Oktober, um 18 Uhr
    im Stucksaal des Poppelsdorfer Schlosses,

    an der der Rektor der Universität Bonn, Professor Dr. Matthias Winiger, der Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats des Verlags, Professor Dr. Uwe Baumann, die Verlagsleiterin Susanne Franzkeit und die Autoren teilnehmen werden. Die Veranstaltung ist öffentlich. Gäste sind willkommen.

    Josef Kreiner (Hg.)
    Der Russisch-Japanische Krieg (1904/05)
    1. Auflage 2005
    186 Seiten, gebunden
    38,90 EUR [D]
    ISBN 3-89971-247-1

    Christian Hacke (Hg.)
    Gottfried-Karl Kindermann (Hg.)
    Kai Schellhorn (Hg.)
    The Heritage, Challenge, and Future of Realism
    In Memoriam Hans J. Morgenthau (1904-1980)
    1. Auflage 2005
    173 Seiten, gebunden
    34,00 EUR [D]
    ISBN 3-89971-244-7

    Ansprechpartnerin:
    Susanne Franzkeit
    V&R unipress GmbH
    Telefon: 0551/5084303
    E-Mail: s.franzkeit@vr-unipress.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Sprache / Literatur
    regional
    Organisatorisches, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).