idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.10.2005 14:47

"Making It Easy!" - World Usability Day in Stuttgart

Tanja Vartanian M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Benutzerfreundlichkeit steht im Mittelpunkt der internationalen Veranstaltung am Donnerstag, 3. November 2005. Der World Usability Day ist eine weltweite Initiative, um das öffentliche Bewusstsein für das Thema zu steigern.

    Sie begleitet uns mittlerweile ganz selbstverständlich durch den Alltag: moderne Technik in Form von Internet, Handys oder Digitalkameras. Doch nur benutzerfreundliche Technologien tragen auch dazu bei, uns das Leben zu erleichtern. Um das öffentliche Bewusstsein für das Thema Benutzerfreundlichkeit (Usability) zu steigern, wurde als weltweite Initiative der World Usability Day ins Leben gerufen.

    Unter dem Motto "Making It Easy" sind für den 3. November 2005 an 61 Orten in insgesamt 23 Ländern verschiedenste Veranstaltungen geplant. Das Stuttgarter Ereignis zum World Usability Day findet unter Beteiligung des Fraunhofer IAO im Stuttgarter Rathaus statt. Ab 11 Uhr verwandelt sich das Erdgeschoss-Foyer des Rathauses in den "Erlebnispark Usability". Interaktive Exponate machen hier das Konzept Benutzerfreundlichkeit erfahrbar. In kurzen Vorträgen wird das Thema zudem als wichtiges Geschäftsfeld, attraktives Berufsbild und interessante Möglichkeit der Hochschulausbildung vorgestellt. Die Tagesausstellung richtet sich an alle Interessierten.

    Der zweite Teil der Veranstaltung beginnt ab 17 Uhr und richtet sich in erster Linie an Vertreter von Industrie und Presse. Auch im Rahmen des Abendprogramms besteht die Möglichkeit eines Rundgangs durch die Ausstellung. Danach erfolgen Vorträge repräsentativer Vertreter aus Politik und Wirtschaft.

    Prinzipiell sind alle Firmen, die im Bereich Benutzerfreundlichkeit aktiv sind oder sich für das Thema interessieren, berechtigt, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Möglichkeiten eines Engagements sind vielfältig und reichen von einer finanziellen Unterstützung über kurze Fachvorträge bis hin zu interaktiven Exponaten. Bislang beteiligen sich ca. 25 Organisationen an der Veranstaltung, darunter die Robert Bosch GmbH, der Berufsverband der deutschen Usability Profis (German Chapter der Usability Professionals Association e.V.) und die Hochschule der Medien. Wer sich mit seiner Firma oder Organisation beteiligen möchten, kann sich an unten stehenden Kontakt wenden.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Matthias Peißner
    Nobelstraße 12
    D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-23 11
    Telefax +49 (0) 7 11/9 70-23 00
    E-Mail matthias.peissner@iao.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.worldusabilityday.net


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).