idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.10.2005 14:54

Rheinische Fachhochschule sorgt für Qualitätssicherung im CorBene-Programm:

Beatrix Polgar-Stüwe Pressearbeit
Rheinische Fachhochschule Köln

    Bessere Versorgung von Patienten mit Herzschwäche

    Versicherte der Ford Betriebskrankenkasse, BKK der Allianz Gesellschaften, BKK Basell, BKK der Deutsche Bank AG, Gemeinsame Betriebskrankenkasse Köln und BKK Rheinland profitieren von einer besseren medizinischen Versorgung bei Herzinsuffizienz (Herzschwäche).

    Unter dem Namen CorBene haben die Betriebskrankenkassen einen Vertrag mit niedergelassenen Hausärzten, ambulant tätigen Kardiologen, dem Krankenhaus Porz am Rhein sowie weiteren Kardio- und Rehabilitationseinrichtungen geschlossen, der eine hohe medizinische Behandlungsqualität gewährleistet. Die gesamte Behandlung zur Qualitätssicherung wird wissenschaftlich durch die Rheinische Fachhochschule Köln begleitet

    Durch optimierte Behandlungspläne wird sichergestellt, dass unnötige Doppeluntersuchungen sowie lästige Wartezeiten vermieden werden. Modernste Verfahren wie Kardio-MRT und Kardio-CT werden bei Bedarf genutzt, ebenso die Möglichkeiten der Telemedizin bis hin zum "Herz-Handy". Dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten für Diagnostik, Patientenüberwachung und Notfallmanagement.

    Weitere Informationen:
    Rheinische Fachhochschule Köln, Prof. Dr. Rainer Riedel, Studiengangsleiter Medizin-Ökonomie, riedel@rfh-koeln.de , http://www.rfh-koeln.de und http://www.corbene.de

    Rheinische Fachhochschule e.V. Köln
    Hohenstaufenring 16-18
    50674 Köln
    Telefon: 0221/20 30 20
    Telefax: 0221/20 30-249


    Weitere Informationen:

    http://www.rfh-koeln.de
    http://www.corbene.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Wirtschaft
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).