idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2005 08:57

Die schönsten und interessantesten Fotos zu nachwachsenden Rohstoffen gesucht!

Dr. Torsten Gabriel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

    Fotowettbewerb im Internet läuft noch bis zum 20. November
    In Zusammenarbeit mit dem Fotografie-Internetportal fotocommunity.de und der Zeitschrift Natur+Kosmos hat die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. Gesucht werden Motive rund um die nachwachsenden Rohstoffe, von der Pflanze über den Rohstoff bis zum Produkt. Noch bis zum 20. November können die Fotos auf der Seite www.fotocommunity.de eingestellt werden. Den Gewinnern winken attraktive Preise.

    Nachwachsende Rohstoffe sind immer gefragter und die daraus hergestellte Produktpalette nimmt an Umfang zu. Beispiele mit aktuellem Bezug sind Holzbrennstoffe und Biokraftstoffe, die teurer werdendes Benzin, Diesel oder Heizöl ersetzen können.
    Die FNR, die im Auftrag des Bundesverbraucherschutzministeriums Forschung, Markteinführung und Öffentlichkeitsarbeit für die grünen Rohstoffe und Energieträger fördert, suchte nach einem neuen Weg, Menschen an das Thema heranzuführen. Fündig wurde sie beim Aspekt des Visuellen: Die Schönheit der Pflanzen und die Vielfalt der Rohstoffe und Produkte machen das Thema geeignet für eine fotografische Auseinandersetzung. Hinzu kommen die Argumente und Inhalte, die mit den nachwachsenden Rohstoffen verbunden sind. Umwelt- und Klimaschutz, Versorgungssicherheit, neue Arbeitsplätze und Nachhaltigkeit lauten die zum Teil abstrakten Fragestellungen, die bildlich darzustellen eine echte Herausforderung ist.
    Spannend dürfte es in diesem Zusammenhang sein, die Ernte der Rohstoffpflanzen oder die Herstellung und den Gebrauch von Nawaro-Produkten abzubilden. Denn nachwachsende Rohstoffe existieren nicht für sich allein, sondern durch und für den Menschen: Produziert von Landwirtschaft, Handwerk und Industrie, genutzt von uns allen.
    Noch bis zum 20. November können Fotos auf der Internetseite www.fotocommunity.de hochgeladen werden. Die Vorauswahl der Bilder erfolgt im Anschluss durch die Besucher der Seite, die Endauswahl durch eine Fachjury. Die Sieger-Motive werden unter anderem in der Zeitschrift Natur+Kosmos veröffentlicht und mit interessanten Preisen prämiert. Die FNR plant außerdem den Erwerb der Bildrechte an den besten Motiven.

    www.fotocommunity.de
    www.fnr.de
    www.natur.de
    Nicole Paul


    Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
    Hofplatz 1
    18276 Gülzow
    Tel.: 03843/69 30-0
    Telefax: 03843/69 30-102
    e-Mail: info@fnr.de
    Internet: http://www.fnr.de

    V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte
    Nr. 440 vom 12. Oktober 2005


    Weitere Informationen:

    http://www.fnr.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).