idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2005 10:56

Innovationsforum an der HS Anhalt im indigo innovationspark bernburg

Dipl.Ing.Ök Petra Becker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Anhalt (FH)

    Am Donnerstag, den 20. Oktober 2005, findet ab 10. 00 Uhr im indigo innovationspark bernburg, Solbadstraße 2, ein Innovationsforum mit dem Thema "Entwicklung von Anwendungen und Dienstleistungen der Satellitennavigation und der Globalen Umwelt- und Sicherheitsüberwachung (GMES) mit GALILEO" statt.

    Ziel des Innovationsforums ist die Bündelung der Aktivitäten in Sachsen-Anhalt und die Koordination der Zusammenarbeit mit weiteren Bundesländern bei der Bearbeitung von Themen im Rahmen der Entwicklung von Anwendungen von GALILEO.
    Veranstalter sind der im November 2004 gegründete Verein "Satellitennavigation in Sachsen-Anhalt" (SANASA e.V.) und die indigo innovationspark bernburg gmbh in Bernburg.
    Auf dem Innovationsforum werden Vorträge zu aktuellen Themen der Satellitennavigation gehalten. Weiterhin findet eine begleitende Ausstellung statt, auf der Unternehmen und Einrichtungen ihre Produkte und Entwicklungen vorstellen.
    Als Plenarredner konnte der Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Ulrich Stockmann gewonnen werden.
    Die Vorträge stellen Ergebnisse bei der Nutzung und von Forschungen zur Anwendung der Satellitennavigation in der Land- und Forstwirtschaft, der Verkehrstelematik, im Bau sowie im Umweltbereich vor.

    Nähere Informationen zum Innovationsforum finden Sie im Netz unter http://www.indigo-park.de.

    Pressevertreter und andere Interessierte sind zur Veranstaltung herzlich eingeladen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften, Informationstechnik, Tier / Land / Forst, Verkehr / Transport
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).