idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.10.2005 09:45

Beratung zu Biodiesel und Pflanzenöl setzt auf regionale Anlaufstellen - Bundesweit flächendeckend Informations- und Beratungsbüros zu Biokraftstoffen eingerichtet

Dr. Torsten Gabriel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

    Um die Markteinführung von Biokraftstoffen zu beschleunigen und deren Einsatz in der Landwirtschaft zu begünstigen, hat das Bundesverbraucherschutzministerium (BMVEL) ein umfangreiches Maßnahmenpaket ins Leben gerufen. Die für das Jahr 2005 und 2006 bereit gestellten Mittel in Höhe von jeweils 10 Millionen Euro gewähren bislang Fördermöglichkeiten für die Errichtung oder Umrüstung von Eigenverbrauchstankstellen, die Umrüstung von Fahrzeugen auf den Betrieb mit Biodiesel sowie umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsvorhaben. Im Rahmen von Informationsmaßnahmen sind jetzt in 13 Bundesländern außerdem regionale Anlaufstellen eingerichtet worden, die interessierten Landwirten bei der Umrüstung landwirtschaftlicher Maschinen auf Biodiesel und Pflanzenöl mit Rat und Tat zur Seite stehen.

    Sie sollen dem Landwirt nicht nur bei der Entscheidung für ein technisch und wirtschaftlich tragfähiges Umrüstungskonzept helfen, sondern auch Informationen angefangen von der Herstellung über die Lagerung und Qualitätssicherung bis hin zum Einsatz von Pflanzenöl-Kraftstoffen und Biodiesel bieten. Zu diesem Zweck organisieren die Informationsstellen regionale Veranstaltungen, Führungen, Lehrfahrten und Schulungen und stehen allen Interessierten darüber hinaus mit telefonischer, Vor-Ort- und Internetberatung zur Verfügung.

    Die Förderung der regionalen Informationsstützpunkte über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) ist bis Ende Dezember 2006 vorgesehen. Eine Übersicht über die einzelnen Informations- und Beratungsstellen der jeweiligen Bundesländer erhalten Sie unter http://www.fnr-server.de/cms35/fileadmin/biokraftstoffe/pdf/BioKraftstoffBeratun....

    Dieter Maibach


    Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
    Hofplatz 1
    18276 Gülzow
    Tel.: 03843/69 30-0
    Telefax: 03843/69 30-102
    e-Mail: info@fnr.de
    Internet: http://www.fnr.de

    V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte
    Nr. 438 vom 12. Oktober 2005


    Weitere Informationen:

    http://www.fnr-server.de/cms35/fileadmin/biokraftstoffe/pdf/BioKraftstoffBeratun...
    http://www.bio-kraftstoffe.info


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).