idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2005 13:28

Förderpreis der DGHM für Dr. Volkhard Kempf

Dr. Ellen Katz Kommunikation und Medien
Universitätsklinikum Tübingen

    Dr. Volkhard Kempf vom Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene des Universitätsklinikums Tübingen erhielt den Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM). Die Preisverleihung fand kürzlich auf der 57. Jahrestagung der DGHM und der Jahrestagung der Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) in Göttingen statt.

    Dr. Kempf erhielt die Auszeichnung für seine Arbeiten zur Erforschung der krankheitsauslösenden Faktoren des Bakteriums Bartonella henselae. Er und seine Mitarbeiter konnten erstmals auf molekularem Level zeigen, wie Bakterien diese Gefäßneubildungen auslösen. Viele Bakterien verursachen beim Menschen vor allem Entzündungen. Bartonella henselae hingegen löst bei abwehrgeschwächten Patienten, z. B. bei AIDS-Kranken, das Wachstum von Blutgefäßen aus, eine Krankheit, die als bazilläre Angiomatose bezeichnet wird. Dieses Phänomen ist einzigartig für die erst 1992 entdeckten Bakterien. Dr. Kempf und seinem Team ist es unter anderem gelungen, sowohl einen für die Entstehung dieser Gefäßneubildungen verantwortlichen bakteriellen Faktor, das Bartonella-Adhäsin-A (BadA) als auch die zellulären Vorgänge, die zur Anschaltung des Gefäßwachstumsprogrammes führen, zu identifizieren.

    Mit dem Förderpreis werden jüngere Wissenschaftler für innovative Forschungsansätze und hervorragende Ergebnisse ausgezeichnet und für die weitere Forschung motiviert. Er ist mit 1.500 Euro dotiert.

    Ansprechpartner für nähere Informationen:

    Universitätsklinikum Tübingen
    Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
    Dr. Volkhard A. J. Kempf
    Elfriede-Aulhorn-Str. 6, 72076 Tübingen
    Tel. 0 70 71 / 29-8 15 26, Fax 0 70 71 / 29-54 40
    E-Mail volkhard.kempf@med.uni-tuebingen.de


    Bilder

    Dr. Volkhard Kempf, Tübingen
    Dr. Volkhard Kempf, Tübingen

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse, Personalia
    Deutsch


     

    Dr. Volkhard Kempf, Tübingen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).