idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.10.1995 00:00

VERBMOBIL: Computer versteht Sprache und übersetzt

Wolfgang Scheunemann Presse Forschung und Technik
DaimlerChrysler AG

    VERBMOBIL: Computer versteht Sprache und ubersetzt

    Der Computer wird immer menschlicher

    Stuttgart, 27.10.1995 - Einen Meilenstein im Umgang mit PCs ver melden das Forschungsprojekt VERBMOBIL und Daimler-Benz: Vor Experten wurde am 27. Oktober 1995 in der Daimler-Benz-Hauptver waltung in Stuttgart erstmals ein System vorgestellt, das als Dialogsy stem gesprochene Sprache versteht und simultan ins englische uber setzt. Die Zeit, bis man in professionellen Anwendungen einem Com puter nur noch per Sprache Anweisungen gibt oder per Computer Briefe diktiert, scheint nicht mehr fern zu sein.

    Im jetzt vorgestellten Forschungsstadium kann VERBMOBIL bei der Vereinbarung von Terminen zwischen einem deutschen und einem eng lischsprechenden Partner helfen. "VERBMOBIL versucht, jeden gespro chenen Satz bis ins Detail zu verstehen, bevor er ins Englische ubersetzt wird", sagte Prof. Dr. Wolfgang Wahlster, Wissenschaftlicher Direktor am Deutschen Forschungszentrum fur Kunstliche Intelligenz GmbH, Saarbrucken, und Wissenschaftlicher Leiter des VERBMOBIL-Projektes. Das vorgestellte System hat derzeit einen Wortschatz von etwas uber 1200 Wortern, die aus dem Bereich der Terminabsprache stammen.

    Prof. Dr. Gerhard Barth, Leiter des Forschungsbereichs Informations technik der Daimler-Benz AG, ist davon uberzeugt, das "die automati sche Spracherkennung uber Telefon eine der Schlusseltechnologien fur die in den nachsten Jahren immer wichtiger werdenden Telefondienste wie z.B. Telefonbanking oder Informationsdienste sein wird." Barth erwartet einen "Milliardenmarkt", der sich mit jahrlichen Wachstums raten von uber 30 % in Europa entwickeln wird. Daimler-Benz ist sowohl Nutzer als auch Anbieter in dieser Technologie. Barth: "Die Daimler-Benz Tochter DASA strebt im Bereich der Spracherkennung die technologi sche Fuhrerschaft an und will ihren Marktanteil auf 30 % im Jahr 2000 steigern".

    An sprachverstehenden Systemen arbeitet der Konzern bereits seit vielen Jahren. Angefangen hatte es mit einem vollautomatischen Fahrplan-Auskunftssystem fur die Deutsche Bundesbahn. Barth: "Fur Daimler-Benz als global operierenden Konzern ist die Forderung nach Multilingualitat und damit nach flexibler und leistungsfahiger Uber setzung gesprochener und geschriebener Sprache ein ganz entschei dendes Element."

    VERBMOBIL wird vom Bundesministerium fur Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (BMBF) zu der vorgesehenen entschei denden Projekt-Evaluation Ende 1996 mit 66,4 Mio. DM Projekt forderung unterstutzt.

    Insgesamt 25 neuartige Sprachverarbeitungsmodule wurden in einer streng objektorientierten Softwarearchitektur zusammengefuhrt. 29 Projektpartner und rund 100 Forscher arbeiten in diesem Projekt mit. Die kooperative Softwareentwicklung und die dezentralen Systemtests erfolgte - ebenfalls ein Novum - mit Hilfe des INTERNET an 21 verschiedenen Standorten.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).