idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2005 08:27

Starker Messeauftritt für Mecklenburg-Vorpommerns Life-Science-Branche auf der Biotechnica 2005

Dr. Heinrich Cuypers Unternehmenskommunikation
BioCon Valley Initiative

    - Unternehmen und Forschungseinrichtungen des Landes präsentieren Spitzenleistungen in Hannover

    Traditionell mit einem Gemeinschaftsstand präsentieren sich die Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Life-Science-Branche aus Mecklenburg-Vorpommern von Dienstag, dem 18. Oktober 2005, bis Donnerstag, dem 20. Oktober 2005, auf der Biotechnica 2005 in Hannover. Mit Innovationen aus Industrie und Forschung sowie mit einem umfassenden Rahmenprogramm soll für den Biotechnologiestandort Mecklenburg-Vorpommern geworben werden. Aus Anlass der Biotechnica 2005 veröffentlicht BioCon Valley die 5. aktualisierte Auflage des Branchenführers "Life Science in Mecklenburg-Vorpommern" auf CD-ROM in deutscher und englischer Sprache.

    Aus Mecklenburg-Vorpommern präsentieren sich insgesamt zehn Firmen und sieben Forschergruppen aus den Hochschulstandorten Greifswald, Rostock, Wismar und Neubrandenburg mit ihren neuesten Produkten und Dienstleistungen dem internationalen Publikum. Die Vielfalt der ausgestellten Leistungen aus dem Land reicht von der Entwicklung maßgeschneiderter Biokatalysatoren für industrielle Anwendungen durch Wissenschaftler der Universität Greifswald, über neu entwickelte Schnelltests zum Nachweis von genetisch veränderten Organismen durch die Fachhochschule Neubrandenburg bis hin zur Präsentation preiswerter Ersatzmethoden zu Tierversuchen durch die Schweriner Firma PRIMACY Cell Culture Technology GmbH.

    Alle zwei Jahre nutzen die Fachleute der Branche den Treffpunkt in Hannover, um sich über die neuen Trends, Entwicklungen und Produkte zu informieren. Mecklenburg-Vorpommern ist bereits seit 1995 auf der Biotechnica präsent. Von der weißen über die rote und grüne bis hin zur blauen Biotechnologie erstreckt sich das Angebotsspektrum der internationalen Fachmesse. Im Jahr 2005 bereits zum 14. Mal durchgeführt, hat sie sich zu einer der weltweit bedeutendsten Kommunikationsplattformen der Branche entwickelt. Erwartet werden in diesem Jahr mehr als 1.000 ausstellende Unternehmen und Forschungseinrichtungen sowie über 12.000 Fachbesucher aus aller Welt.

    Wie in den letzten Jahren ist die Gemeinschaftsbeteiligung des Landes auf der Biotechnica 2005 durch das Kompetenznetzwerk BioCon Valley, dem technologie- und Gewerbezentrum Schwerin-Wismar und der Hochschule Neubrandenburg organisiert worden. Zu finden sind die Aussteller des Landes auf dem Messegelände Hannover in Halle 2, Stand B 18.

    Weitere Informationen zu den Ausstellern im Internet auf der Sonderseite Biotechnica 2005 unter: www.bcv.org

    BioCon Valley® GmbH
    Dr. Heinrich Cuypers
    Walther-Rathenau-Straße 49a
    17489 Greifswald
    T +49 (0) 3834-515-108
    F +49 (0) 3834-515 102
    E hc@bcv.org


    Weitere Informationen:

    http://www.bcv.org


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Tier / Land / Forst, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).