idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2005 08:16

Schlüsselübergabe in der GSF-Kindertagesstätte

Michael van den Heuvel Kommunikation
GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit

    Schlüsselübergabe in der GSF-Kindertagesstätte - Einladung für die Presse

    Die Kindertagesstätte auf dem Gelände des GSF - Forschungszentrums für Umwelt und Gesundheit in Neuherberg ist erweitert worden und bietet jetzt Platz für 30 Kinder. Im Beisein von Oberschleißheims Bürgermeisterin Elisabeth Ziegler wird am Mittwoch, 19. Oktober, der kaufmännische Geschäftsführer der GSF, Dr. Hans Jahreiß, den Schlüssel für das neue Gebäude an den Trägerverein "ganz schön frech e.V:" übergeben.

    Zu der kleinen Feier, die vom Team des Kindergartens und den beiden Kindergruppen gestaltet wird, möchten wir Sie sehr herzlich einladen. Beginn ist um 10.00 Uhr in der Kindertagesstätte, Geb. 51.

    Gerne stellen wir Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung auch Fotos der Schlüsselübergabe zur Verfügung.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Michael van den Heuvel, GSF-Öffentlichkeitsarbeit, heuvel@gsf.de.

    GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit
    Öffentlichkeitsarbeit
    Ingolstädter Landstr. 1
    85764 Neuherberg
    E-Mail: oea@gsf.de
    Internet: www.gsf.de
    Tel.: 089-3187-2712

    Neuherberg, 14. Oktober 2005


    Weitere Informationen:

    http://www.gsf.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).