idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2005 09:01

Studententradition: Stadtrallye der Transporter

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Traditionell werden die Studienanfänger von den Fachbereichen an der Fachhochschule Erfurt mit den verschiedensten Veranstaltungen begrüßt. Beliebt sind dabei Stadtrallyes, bei denen den Neuen Erfurt vorgestellt wird.
    Die studentische Fachschaft Verkehrs- und Transportwesen hat ihre Erstsemestler gemeinsam mit den Professoren für Dienstag, den 18. Oktober zu einer Stadtrallye eingeladen. Um 14 Uhr starten "Die Transporter" auf dem Campus Altonaer Straße 25, weitere Stationen werden das Kaufland in der Leipziger Straße, der Wenigemarkt und Klein Venedig sein. Die Stadtrallye endet gegen 17 Uhr, am Abend gibt es eine zünftige Party im Studentenzentrum Engelsburg.

    Der Fachbereich Verkehrs- und Transportwesen hat etwa 500 Studierende und 12 Professoren. Rektor Prof. Dr.-Ing. Heinrich H. Kill und Prorektorin Prof. Dr. Cordula Boden kommen aus diesem Fachbereich, der von Prof. Dr.-Ing. Dieter Huber als Dekan geleitet wird. In dem Numerus-Clausus-Fach haben in diesem Semester 102 neue Studierende ein Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) im Verkehrs- und Transportwesen begonnen. Momentan bereitet der Fachbereich intensiv die Einführung des Bachelor- und Masterstudiums vor. Mit einem Start ist im Wintersemester 2006/07 zu rechnen.

    Kontakt zur Fachschaft: 0361 / 6700-679, fsr.vt@gmx.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).