idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2005 09:12

Schallmauer durchbrochen: Über 20.000 Studierende an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Pressekonferenz zur Studentenstatistik der Universität Jena am 21. Oktober, 10.30 Uhr

    Jena (14.10.05) Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist als Studienort weiterhin enorm gefragt. Dies beweist die Zahl der eingeschriebenen Studierenden. Erstmals ist in diesem Semester die "Schallmauer" von 20.000 Studierenden durchbrochen worden.

    Bei einer Pressekonferenz (mit Fototermin) wollen wir die 20.000ste Studentin und die aktuellen Studierendenzahlen des Wintersemesters 2005/06 präsentieren. Sie findet statt am

    Freitag, den 21. Oktober 2005,
    10.30 - 11.00 Uhr
    im Rektorberatungsraum (1. OG)
    im Universitätshauptgebäude (Fürstengraben 1).

    Teilnehmen werden die 20.000ste Studentin, Rektor Prof. Dr. Klaus Dicke, Oberbürgermeister Dr. Peter Röhlinger und die Dezernentin für Studienangelegenheiten PD Dr. Eva Schmitt-Rodermund.
    Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihre Teilnahme bestätigen Sie bitte unter Tel. 03641/931030 oder per Mail an: presse@uni-jena.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).