idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2005 13:04

E-Business-Tage zum sechsten Mal in Stuttgart

Tanja Vartanian M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Immer einen Schritt voraus sind die Themen und Beiträge, die Fraunhofer IAO jährlich auf den "Stuttgarter E-Business-Tagen" präsentiert. Dieses Mal haben Unternehmen vom 14. bis 17. November 2005 wieder die Gelegenheit, ihre elektronischen Geschäfte für die Zukunft zu wappnen.

    Praxisnah und visionär, das ist das Erfolgsrezept der "Stuttgarter E-Business-Tage" des Fraunhofer IAO. Best-Practice-Beispiele, Erkenntnisse aus der Forschung und ein Seminarblock, der den Teilnehmern konkrete Handlungsanleitungen und Methoden an die Hand gibt, macht die optimale Mischung der renommierten Veranstaltung aus. Von Montag, 14. bis Donnerstag, 17. November 2005 heißt es dieses Jahr im Institutszentrum Stuttgart: "Prozesse und Partner integrieren - Informationen managen".

    Den Auftakt bildet das Seminar "Business Process Management mit Service-orientierten Architekturen" am Montag, 14. November 2005. Am Folgetag bietet das 3. Anwenderforum zu Unternehmensportalen Praxisberichte zu Mitarbeiter- und Geschäftskundenportalen. Dieses Forum ist ein Treffpunkt für Portalanwender und Unternehmen, die sich in der Konzeptionsphase befinden.

    Um Produkte geht es dann am Mittwoch, 16. November 2005: "Produktinformationsmanagement zwischen Gegenwart und Zukunft" lautet der Titel des Anwenderforums, auf dem Best-Practice-Beispiele im Vordergrund stehen. Hier berichten Unternehmen, wie sie innovative Lösungen in Vertrieb und Marketing in der eigenen Organisation verankert haben, welche Vertriebsstrategien sie für die Zukunft verfolgen und wie sie diese mittels elektronischem Produktdaten- und Katalogmanagement realisiert haben.

    Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bilden am Donnerstag, 17. November 2005, drei parallel verlaufende Seminare:

    - PADEM (Portal Analyse und Design Methode) in der Anwendung: Strategieentwicklung für die Einführung von Unternehmensportalen

    - Innovatives Produktionsmanagement und Cross-Media-Publishing: Konzepte und Lösungen für Vertrieb und Marketing

    - Einsatz von XML-Technologien im Unternehmen

    Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person und Tag 395 Euro. Informationen zu Anmeldung und Programm sind über untenstehenden Link erhältlich.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Andrea Giemsch
    Nobelstraße 12
    D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-51 20
    Telefax +49 (0) 7 11/9 70-51 11
    E-Mail andrea.giemsch@iao.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.e-business.fraunhofer.de/e-business-tage


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).