idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2005 16:00

Victor Rizkallah-Stiftung und Stiftung NiedersachsenMetall vergeben Preise

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Förderpreise, Reisestipendien und Sonderpreis an der Universität Hannover

    Am Freitag, 14. Oktober 2005 um 16 Uhr verleihen die Victor Rizkallah-Stiftung und die Stiftung NiedersachsenMetall in Leibnizhaus, Holzmarkt 4-6, 30159 Hannover, Förderpreise für herausragende Leistungen junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Victor Rizkallah-Stiftung verleiht dafür zudem Reisestipendien und einen Sonderpreis für verantwortungsbewusstes studentisches Handeln.

    Förderpreise der Victor Rizkallah-Stiftung erhalten Dr.-Ing. Jan Phillipp Bendfeldt für seine Forschungsarbeit zu Infrastrukturplanung für den Schienenverkehr am Institut für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und -betrieb, Dr. phil. Veronika Scheele für Untersuchungen zu Rechtschreibfertigkeiten von Schulkindern am Institut für deutsche Literatur und Sprache und ihre Didaktik, und Dr. rer. Pol. Georgi Tsertsvad für seine Analysen der Qualifikationsstruktur von Arbeitsplätzen am Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftsforschung.

    Reisepreise der Victor Rizkallah-Stiftung und Förderpreise der Stiftung NiedersachsenMetall erhalten in diesem Jahr Nachwuchwissenschatlerinnen und -wissenschaftler, die als herausragend bewertete Leistungen in der Marktstruktur- und Konsumforschung sowie in der elektronischen Datenverarbeitung erzielt haben.

    Die Stiftung "Victor Rizkallah" geht auf die Initiative von Prof. Dr.-Ing. Victor Rizkallah zurück, der von 1978 bis zum Jahr 2000 an der Universität Hannover lehrte und forschte und ihr jetzt als
    Ehrenbürger verbunden ist. Ziel ist die Förderung wissenschaftlichen Nachwuchses. Dies unterstützt ebenfalls die Stiftung NiedersachsenMetall unter dem Motto: "Zukunft braucht Bildung".

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen beim Freundeskreis der Universität Hannover e.V. Gunther Mühge unter Telefon 0511/762-19111 oder per E-Mail unter sekr@freundeskreis.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).