idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2005 13:43

US-Konzern spendiert Software im Wert von 200.000 Euro für Freiburger Geologen

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Der US-Konzern Schlumberger Oilfield Services stellt der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Andreas Henk am Geologischen Institut das Computerprogramm "Petrel" zur Verfügung. Schlumberger ist weltweit führend auf dem Gebiet der Serviceleistungen rund um die Exploration und Produktion von Erdöl- und Erdgaslagerstätten. Die Tätigkeiten reichen von geophysikalischen Messungen über Bohrungen bis hin zur Lagerstättensimulation.

    Das Softwarepaket "Petrel" dient zur Darstellung und Simulation des geologischen Untergrundes. Aus unterschiedlichen Informationen wie Bohrungen und seismischen Profilschnitten wird ein dreidimensionales Modell der Lagerstätte berechnet und visualisiert.

    Ein solches Untergrundsmodell ist die Basis für weitergehende Arbeiten zur optimalen Erschließung der Lagerstätte. Die Freiburger Geologen nutzen das Programm für Arbeiten an Erdöl- und Erdgaslagerstätten im Südatlantik und der Mongolei sowie für Geothermie-Projekte in Deutschland. Prof. Henk freut sich über die großzügige Spende: "Damit haben wir ein Top-Werkzeug für Forschungsarbeiten zur Verfügung und unsere Studenten können sich auch mit der aktuell in der Industrie genutzten Software vertraut machen. Damit verbessern sie ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz in der Erdöl- und Erdgasindustrie erheblich."

    Kontakt:

    Prof. Dr. Andreas Henk
    Geologisches Institut
    Albertstr. 23 b
    79104 Freiburg
    Tel.: ++49 - (0) - 761 -2036471
    Fax: ++49 - (0) - 761 -2036496
    email: henk@uni-freiburg.de
    Homepage: http://www.geologie.uni-freiburg.de/~geotech


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).