idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2005 16:13

TU Berlin unterstützt "Schnellläufer" im Expressabitur

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Kooperationsvereinbarung mit Hildegard-Wegscheider-Oberschule /
    TU-Präsident besucht weiteres Berliner Gymnasium

    Der Präsident der TU Berlin, Prof. Dr. Kurt Kutzler, setzt seine "Bildungsreise" durch die Berliner Gymnasien fort. Am 18. Oktober besucht er die Hildegard-Wegscheider-Oberschule in Charlottenburg-Wilmersdorf. Vor Schülern, Eltern und Lehrern wird er nicht nur das Fächerprofil der TU Berlin vorstellen, sondern gemeinsam mit der Schulleitung eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnen.

    Sie beinhaltet unter anderem Universitätsbesuche, eine enge Kooperation zwischen Fachlehrern und Hochschullehrern und die Teilnahme von Schülern an regulären Lehrveranstaltungen sowie Prüfungen der TU Berlin. Die Universität hat zudem einen Paten für dieses Projekt benannt.
    Vor allem den Schülerinnen und Schülern im Expressabitur soll dadurch die Universität geöffnet werden. Besonders begabte und motivierte Schüler können an der Hildegard-Wegscheider-Oberschule als "Schnellläufer" schon nach elf Jahren die Hochschulreife erwerben.

    Andreas Unterreiter, Professor für Mathematik, und der Studierendenservice der TU Berlin begleiten den TU-Präsidenten. Sie informieren über Studienmöglichkeiten und Berufsprofile. Prof. Dr. Unterreiter wird eine interessante Mathematikvorlesung halten.

    Wir möchten Sie herzlich zu dieser Veranstaltung einladen:

    Wann? 18. Oktober 2005, von 10.00 bis 12.00 Uhr
    Wo? Hildegard-Wegscheider-Oberschule - Gymnasium -Lassenstr. 16-20 14193 Berlin

    Für Rückfragen und Interviewwünsche stehen Ihnen gern zur Verfügung: Dr. Kristi-na R. Zerges, TU-Pressestelle, Tel.: 314-23922, E-Mail: zerges@tu-berlin.de, oder Stefanie Terp, E-Mail: steffi.terp@tu-berlin.de

    Bitte informieren Sie uns über Ihr Kommen: Tel.: 314-23922 oder
    per E-Mail: pressestelle@tu-berlin.de. Vielen Dank!


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2005/pi236.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).