idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.10.2005 10:48

Zum Start des Wintersemesters: LMU begrüßt ihre Studienanfänger

Luise Dirscherl Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    Wer sich für ein Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) entscheidet, wählt eine moderne, forschungsstarke und international renommierte Universität. Doch die LMU ist auch eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Hochschulen in Deutschland. 60 Jahre nach Kriegsende finden in den kommenden Monaten an der LMU eine Reihe von Veranstaltungen im Gedenken an die "Weiße Rose" statt. Auch bei der traditionellen Begrüßung der neuen Studierenden steht in diesem Semester die Erinnerung an die Widerstandskämpfer im Mittelpunkt.

    Am Donnerstag, 20. Oktober 2005, um 12 Uhr heißt Prorektorin Professor Friederike Klippel alle Erstsemester herzlich willkommen. Wie in jedem Semester erhalten die rund 8.500 Studienanfänger bei der Begrüßungsfeier den stadtbekannten LMU-Rucksack. Zudem wird viel Service für Studienneulinge an der LMU geboten. Neu in diesem Semester ist ein Stand, an dem LMU-Mediziner Informationen zur Immunschwächekrankheit AIDS bieten. "Junge Menschen schützen sich immer weniger gegen das Virus und die HIV-Infizierten werden immer jünger", erläutert Dr. Stephan Zippel von der HIV-Ambulanz der Dermatologischen Klinik das Engagement. Auch das Leibniz-Rechenzentrum LRZ ist erstmalig mit einem Stand vertreten. Hier können sich Studienanfänger über Trojanische Pferde, Sicherheit im Wireless LAN und Virenschutz für den Laptop informieren.

    Am Stand der Münchner Verkehrsgesellschaft MVG können Studierende ihre ermäßigten Fahrkarten erwerben und sparen sich so das Anstehen an den offiziellen MVG-Verkaufsstellen. Die Zentrale Studienberatung der LMU hilft bei allen Fragen zum Studium. Das Studentenwerk bietet Wohnungs- und Jobvermittlung und informiert über seine umfangreichen Serviceleistungen. Die Bayerische Eliteakademie informiert über Ziele und Angebote der Förderung besonders engagierter und begabter Studierender. Darüber hinaus präsentieren sich zahlreiche weitere Einrichtungen und Studierendengruppen mit eigenen Ständen und helfen den Erstsemestern bei der Orientierung an ihrem neuen Studienort.

    Zur Erstsemesterbegrüßung (Achtung Fototermin!)
    am Donnerstag, 20. Oktober 2005, ab 11:45 Uhr
    Hauptgebäude der Universität München, Lichthof
    Geschwister-Scholl-Platz 1,
    sind Vertreter der Medien herzlich eingeladen.


    Weitere Informationen:

    http://www.lmu.de/erstsemester


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).