idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.10.2005 10:50

Jahrbuch 2005 des Instituts Arbeit und Technik jetzt auf CD

Claudia Braczko Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut Arbeit und Technik

    Beiträge zu aktuellen Forschungsthemen

    Das aktuelle Jahrbuch 2005 des Instituts Arbeit und Technik (IAT) ist jetzt erstmals als CD erschienen. Auch dieses Jahr finden sich darin neue interessante Beiträge zu viel diskutierten Themen rund um den heutigen Arbeitsmarkt und die moderne Industrie. Auf den 300 elektronischen Seiten beschäftigen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts mit Fragen der Entwicklung und Struktur der Niedriglohnbeschäftigung, dem Arbeitsmarkt in NRW und dem Übergangsgeschehen zwischen Arbeit und Rente. Erörtert werden in der Ausgabe 2005 ferner Angebots- und Finanzierungsmöglichkeiten einer bedarfsgerechten Kinderbetreuung, Chancen für Volkshochschulen in der betrieblichen Weiterbildung, Perspektiven der Strukturpolitik, Senioren und Freizeitsport uva. Ein Exemplar der CD kann bestellt werden unter der E-Mail-Adresse vdheide@iatge.de.

    Interessenten finden das vollständige Jahrbuch auch online auf der Internetseite des Instituts Arbeit und Technik unter
    http://iat-info.iatge.de/aktuell/veroeff/jahrbuch/jahrb05.html. Dort stehen auch die älteren IAT-Jahrbücher seit 1997 zum Herunterladen zur Verfügung.

    Pressereferentin
    Claudia Braczko
    Munscheidstraße 14
    45886 Gelsenkirchen
    Tel.: +49-209/1707-176
    Fax: +49-209/1707-110
    E-Mail: braczko@iatge.de
    info@iatge.de
    WWW: http://www.iatge.de


    Weitere Informationen:

    http://iat-info.iatge.de/aktuell/veroeff/jahrbuch/jahrb05.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).