idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.10.2005 16:17

Photographie Cafe

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Ergebnisse aus dem Studium Fundamentale werden in der Unibibliothek präsentiert

    In einer Multimediaprojektion sind am Mittwoch die Ergebnisse der studentischen Arbeiten der Kurse "Grundlagen der gestalteten Fotografie" aus dem Studium Fundamentale des Wintersemester 2004 und Sommersemesters 2005 zu sehen. Die Veranstaltung, die in mehreren Projektionen simultan die Porträtfotografien der Studenten zeigt, findet am 19. Oktober 2005 um 18.30 Uhr im Cafe Campus Hilgenfeld in der Universitätsbibliothek statt. Fünf Bildprojektionssysteme projizieren je ca. 15 Fotografien in Endlosschleifen auf die weißen Architekturflächen im Cafe und auf die Wände bzw. den Platz vor dem Cafe.

    Die Porträtstudien entstanden ohne Studio und künstliche Beleuchtung mit historischen, analogen und digitalen Kameras unter Anleitung des Dozenten Dieter Horn in einem normalen Unterrichtsraum an der Universität. Die Fotografien wurden teilweise leicht digital bearbeitet, zur Tonung und Retusche der Hautfläche, der Augen und Lippen. Die Praxiswerkstatt wurde mit einem gemeinsamen Besuch der Fotografieausstellungen in der Kunsthalle Erfurt, Haus Dacherröden und Galerie Rothamel ergänzt.

    Dieter Horn bietet auch im Wintersemester 2005/2006 wieder zwei Lehrveranstaltungen an der Universität an: eine Vorlesung Grundlagen der Fotografie im BA-Studium Berufsfeld und eine Praxiswerkstatt Gestaltete Porträtfotografie im BA-Studium Fundamentale/Ästhetisches Wahrnehmungsvermögen.
    Weitere Informationen/Kontakt:


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-erfurt.de/fotografie


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).