idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.10.2005 19:54

Festakt zum 10-jährigen Bestehen der Fachhochschule

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    010/00/10-2005
    Sankt Augustin, 12. Oktober 2005

    Gegründet wurde die Fachhochschule (FH) Bonn-Rhein-Sieg zwar schon am 1. Januar 1995. Doch erst mit der Aufnahme des Studienbetriebs und je 30 Studierenden an den Standorten Sankt Augustin und Rheinbach im Oktober desselben Jahres ging die neue Hochschule richtig in Betrieb. Ein passender Zeitpunkt also, das zehnjährige Bestehen der FH im Oktober zu feiern - ein wenig zurückzublicken, aber auch nach vorne.

    Wir laden Sie deshalb herzlich ein, an dem

    Festakt zum 10-jährigen Bestehen der Fachhochschule
    am Freitag, 21. Oktober 2005,
    ab 14 Uhr im Audimax
    der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin

    teilzunehmen, und in Wort, Bild und Ton darüber zu berichten.

    Grußworte überbringen Landrat Frithjof Kühn (Rhein-Sieg-Kreis) und voraussichtlich Klaus Westkamp als Vertreter des Bundesbauministeriums und Leiter des Ausgleichsstabes für den Bonn-Berlin-Umzug. Den Festvortrag wird Andreas Pinkwart halten, Minister für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen.

    Die erst in diesem Jahr formierte FH-Band sorgt für musikalische Unterstützung.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-brs.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).