idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2005 20:15

Zu Gast auf dem Sofa: Maria Blumencron liest über "Wunder von St. Petersburg"

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Die Filmemacherin und Autorin Maria Blumencron ist am 28. Oktober 2005 im Rahmen der "Nacht der Bibliotheken - NRW" zu Gast in der Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg.

    011/00bib/10-2005
    Sankt Augustin, 13. Oktober 2005

    Die Filmemacherin und Autorin Maria Blumencron ist am Freitag, 28. Oktober 2005, ab 19.30 Uhr in der gleichnamigen Reihe "Zu Gast auf dem Sofa". In der Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg liest sie aus ihrem Buch "Das Wunder von St. Petersburg" über das Leben der sechsjährigen Malerin Alja und dem ihrer Mutter. Blumencron zeigt an dem Abend außerdem Bilder der russischen Metropole, Malereien der kleinen Alja, zusammen mit Liedern ihrer Musikerfreunde machen die Veranstaltung zu einem audio-visuellen Ereignis. Auch für landestypische kulinarische Genüsse ist gesorgt.

    Die Bibliothek veranstaltet die Reihe "Zu Gast auf dem Sofa. . ." gemeinsam mit der Bücherstube Sankt Augustin und dem Rhein-Sieg-Kreis und mit freundlicher Unterstützung des Rhein-Sieg-Anzeigers. Die Lesung findet im Rahmen der "Nacht der Bibliotheken - NRW" statt und gehört außerdem zum Programm der Gender-Veranstaltungsreihe "Heute schon an Morgen denken".

    Der Eintritt kostet 6, ermäßigt 3 Euro. Karten gibt im Vorverkauf bei der Bücherstube Sankt Augustin, Markt und in der FH, an den Standorten Sankt Augustin und Rheinbach der Hochschulbibliothek und im Kreishaus in Siegburg, Bürgerservice-Büro, Kaiser-Wilhelm-Platz.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-bonn-rhein-sieg.de
    http://www.bib.fh-bonn-rhein-sieg.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).