idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.10.2005 09:49

Tag der offenen Tür an der Fachhochschule Frankfurt am Main

Tatiana Zhukova Kommunikation
Fachhochschule Frankfurt (Main)

    Am 09. November 2005 lädt die Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM) zum Tag der offenen Tür 2005 ein. Schulklassen, einzelne Schülerinnen und Schüler oder interessierte Eltern können den gesamten Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße/Gleimstraße erkunden und sich in Vorträgen, an Info-Ständen oder in praktischen Anwendungen über die vielfältigen Studienmöglichkeiten informieren.

    Das Programm ist abwechslungsreich und hat für alle etwas zu bieten: Im Labor für Automatisierungstechnik werden Roboter in Aktion und eine PC-gesteuerte Autorennbahn gezeigt. Besucherinnen und Besucher im Labor für Kunststoff- und Kautschuktechnik können zuschauen, wie ein Kunststoffteil hergestellt wird. Am Motorprüfstand werden unter anderem Versuche über Benzinverbrauch oder Abgase durchgeführt, bei denen aktive Teilnahme willkommen ist.

    Auf der Web-Insel gibt es Internet-Anwendungen zum Zuschauen und Mitmachen, das Akademische Auslandsamt bietet ein Europa-Puzzle und der Hochschulsport informiert über sein umfangreiches Sportprogramm. Erstmals erhalten die Besucher beim Glücksrad die Chance, viele FH-Preise zu gewinnen.

    Präsentationen bieten die Studiengänge Bauingenieurwesen, Geoinformation und Kommunaltechnik, Ingenieur-Informatik, Wirtschaftsrecht oder Pflege sowie die neuen Bachelorstudiengänge Architektur und Informatik. Die Studiengänge Sozialpädagogik und Sozialarbeit stellen mögliche Berufsfelder in der sozialen Arbeit vor.

    Termin: 09. November 2005, 9 bis 14 Uhr. Zentraler Treffpunkt: Kleiststraße 7, Gebäude 8, Foyer. Keine Anmeldung erforderlich.

    Information: Barbara Faller, Telefon: 069/1533-2411, Fax: 069/1533-2403,
    E-Mail: bfa@presse.fh-frankfurt.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).