idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.10.2005 10:17

Eckart Altenmüller ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin

Claudia Schurz Kommunikation und Marketing
Hochschule für Musik und Theater Hannover

    Dr. Eckart Altenmüller, Professor für Musikphysiologie und Musikermedizin an der Hochschule für Musik und Theater Hannover (HMTH) ist zum Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Musikerphysiologie und Musiker Medizin (DGfMM) gewählt worden. An der HMTH leitet Altenmüller seit 1994 erfolgreich das Institut für Musikphysiologie und Musiker-Medizin.
    Die DGfMM fördert die Wissenschaft, Forschung und Lehre im Bereich der Physiologie und Pathophysiologie des Musizierens. Dies schließt die Verbesserung präventiver, diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen mit ein. Dabei arbeitet die Gesellschaft vor allem interdisziplinär. Einbezogen werden diejenigen, die an der Ausbildung und Berufsbegleitung von Musikern beteiligt sind, wie u.a. Instrumental- und Gesangspädagogen, Arbeitswissenschaftler, Instrumentenhersteller, Ärzte, Zahnärzte und Physiotherapeuten.


    Weitere Informationen:

    http://www.immm.hmt-hannover.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Kunst / Design, Medizin, Musik / Theater, Psychologie
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).