idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.10.2005 09:55

Anforderdungen an eine bedarfsgerechte Kinderbetreuung in NRW - Pressekonferenz

Claudia Braczko Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut Arbeit und Technik

    IAT-Forschungsprojekt im Auftrag der Hans-Boeckler-Stiftung

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    die Kapazitäten zur Kinderbetreuung in Nordrhein-Westfalen werden ausgebaut. Aber nicht immer treffen neue Angebote wirklich den Bedarf. Das Institut Arbeit und Technik (IAT) hat im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung umfassend untersucht, zu welchen Zeiten und in welchen Formen berufstätige Eltern Einrichtungen zur Kinderbetreuung brauchen - und was bestehende Kitas und Ganztagsschulen bieten. Die Studie beschäftigt sich auch mit Finanzierungsmodellen für eine bedarfsgerechte Kinderbetreuung. Die Forscherinnen beziehen Ansätze aus anderen Bundesländern ebenso ein wie neue Projekte, die in verschiedenen NRW-Städten entstanden sind.

    Wir möchten Ihnen die Ergebnisse der Untersuchung auf einer Pressekonferenz vorstellen. Ihre Gesprächspartnerinnen sind Dr. Sybille Stöbe-Blossey, Leiterin der Forschungsgruppe am IAT und Dr. Erika Mezger, Leiterin der Abteilung Forschungsförderung in der Hans-Böckler-Stiftung. Die Pressekonferenz findet statt am:

    Donnerstag, 27. Oktober 2005, 11.00 Uhr in der
    Hans-Böckler-Stiftung, Raum 323 (III. Etage)
    Hans-Böckler-Straße 39
    40476 Düsseldorf

    Wir freuen uns, Sie zu diesem Termin begrüßen zu können. Sie erreichen uns mit der Stadtbahn über die Haltestelle Golzheimer Platz. Bitte schicken Sie uns bis zum 25. Oktober eine kurze Anmeldung per E-Mail an: jeanette-koenig@boeckler.de

    Mit freundlichen Grüßen

    Rainer Jung
    Pressestelle HBS
    Telefon: 0211-7778-150
    E-Mail: presse@boeckler.de

    Claudia Braczko
    Pressestelle IAT
    Telefon: 0209-1707-176
    E-Mail: info@iatge.de


    Weitere Informationen:

    http://www.boeckler.de
    http://www.iatge.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    regional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).