idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.10.2005 10:37

Informationsabend am 26. Oktober zur beidseitigen Innenohrprothese (Cochlea-Implantat-Versorgung)

Ricarda Wessinghage Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt a. M.

    Die bilaterale Cochlea-Implantat (Innenohrprothesen)-Versorgung ist ein viel diskutiertes Thema. Obwohl der Nutzen der beidseitigen CI-Versorgung in wissenschaftlichen Untersuchungen nachgewiesen und durch viele Erfahrungsberichte bestätigt wurde, ist der Weg zum zweiten Cochlea-Implantat (CI) häufig sehr schwierig.

    Die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO) des Klinikums der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main lädt in Zusammenarbeit mit der Firma MED-EL zu einem Informationsabend über die beidseitige CI-Versorgung ein. Neben Vorträgen zu audiologischen, medizinischen und physiologischen Hintergründen wird über aktuelle klinische Ergebnisse informiert. Zudem werden Erfahrungsberichte von beidseitig versorgten CI-Trägern bzw. Eltern präsentiert. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich über die neueste Implantatgeneration, das PULSAR CI100, zu informieren.

    Die Veranstaltung findet am 26.10.2005 um 18.00 Uhr im HNO-Klinikum der Universität Frankfurt am Main, Theodor-Stern-Kai 7, Frankfurt, Haus 8, im Grossen Hörsaal statt.

    Nach einem circa 2,5-stündigen Informationsprogramm besteht die Möglichkeit, bei einem kleinen Imbiss das Gehörte zu vertiefen und sich mit Ärzten, Spezialisten und erfahrenen Implantat-Trägern auszutauschen.

    Zur besseren Planung und Organisation wird eine kurze Anmeldung bei Frau Dr. Helbig per Email unter silke.helbig@kgu.de, über die Patientenhotline (069 - 6301 5113) oder per Fax 069 - 6301 4018 erbeten.

    Frankfurt am Main, 19. Oktober 2005

    Für weitere Informationen:

    Dr. Silke Helbig
    Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
    Klinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Fon (069) - 6301-5021
    Fax (069) - 6301 4018
    E-Mail silke.helbig@kgu.de
    Internet http://www.kgu.de/hno

    Ricarda Wessinghage
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Klinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Fon (0 69) 63 01 - 77 64
    Fax (0 69) 63 01 - 8 32 22
    E-Mail ricarda.wessinghage@kgu.de
    Internet http://www.kgu.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).