idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.10.2005 12:10

Förderverein zieht positive Bilanz. Studienpreis als Nächstes

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Fachhochschule Erfurt e.V. (Förderverein) hat in ihrer Mitgliederversammlung am 17. Oktober eine positive Bilanz gezogen. Fördervereinsvorsitzender Dipl.-Ing. Wolfgang Reisen (Geschäftsführer der Stadtwerke Erfurt, Stadtwirtschaft GmbH) vermerkte, dass es besser gelungen ist, die Verbindung von Theorie und Praxis als Charakteristikum der FH noch enger zu gestalten. Dazu trugen vor allem die Verleihung der Lehrpreise bei. Auch der für 2005 erstmalig zu vergebende Studienpreis für die beste studentische Abschlussarbeit ist ein "Anreiz für unsere Studierenden, die Zukunft in Erfurt und der Region mit zu gestalten", so Reisen. Die FH biete sich mit ihrem Potenzial an Personal und Know how als Partner für die Wirtschaft in der Region an. Zur Förderung der Kontakte zwischen Wirtschaft und Wissenschaft will der Förderverein mit der Vergabe des Studienpreises ein Zeichen setzen: Die Verleihung des ersten Studienpreises soll anlässlich des Unternehmens-Kontakt-Tages der FH am 9. November erfolgen. Thema des Tages ist "Stadtumbau".
    Rektor Prof. Dr.-Ing. Heinrich H. Kill berichtete, dass die Zahl der Studierenden an der FH zum Wintersemester 2005/06 mit gut 4.200 entgegen den Erwartungen sogar leicht gestiegen ist. Neue Wege beschreitet die FH bei der Prozessakkreditierung, wobei man an einem bundesweiten Pilotprojekt teilnimmt und an der FH eine Qualitätsoffensive betreibt. Der Rektor hob hervor, dass die Fachhochschule eine Professionalisierung der Weiterbildung angeht: Ab 1. Januar 2006 soll dafür eine Stelle besetzt werden, um Konzept und Vermarktung voran zu bringen.
    Einstimmig wählte der Förderverein seinen neuen (alten) Vorstand mit Wolfgang Reisen als Vorsitzendem, Prof. Heribert L. Jünemann (Architekt, Fulda) als Stellvertreter und Prof. Dr. Walter Fürst (Steuerberater, Altdorf/ Franken) als Schatzmeister. Rektor Kill übernahm an Stelle seines Amtsvorgängers Wagner die Funktion des Schriftführers.

    Kontakt über Rita Gieb, Tel. 0361/ 6700-714, Fax -703, Mail: r.gieb@fh-erfurt.de


    Bilder

    Fördervereinsvorsitzender: Wolfgang Reisen
    Fördervereinsvorsitzender: Wolfgang Reisen
    privat
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Fördervereinsvorsitzender: Wolfgang Reisen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).