idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.10.2005 18:15

Personal- und Ausbildungsverantwortliche aus der VR China an der FH Lausitz

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Eine Delegation von 22 Personal- und Ausbildungsverantwortlichen des Staatlichen Verteilnetzbetreibers der Volksrepublik China besuchte am 17. Oktober 2005 die Fachhochschule Lausitz in Senftenberg.

    Das besondere Interesse der Gäste galt der Neustrukturierung der Studienausbildung mit der Einführung der Bachelor- und Masterabschlüsse, speziell für den Bereich Elektrotechnik, sowie der Profilierung der FHL auf dem Gebiet der Ausbildung und Zusammenarbeit mit Praxispartnern auf dem Gebiet der elektrischen Energieversorgung.
    Betreut wurden die Gäste von dem Dekan des Fachbereiches Informatik/ Elektrotechnik/ Maschinenbau, Prof. Dr. Peter Biegel, sowie der Prodekanin des Fachbereiches, Prof. Dr. Kathrin Lehmann, die auch Energietechnikerin ist.

    Mit einführenden Vorträgen wurden die Gäste über das Profil der FHL, die neue Studienorganisation und deren Ziele sowie die spezifischen Anforderungen der deutschen Energieversorgung an die Ausbildung junger Absolventen mit dem Schwerpunkt "Praxisnahe Ausbildung an Fachhochschulen" informiert.

    Einem angeregten Erfahrungsaustausch folgten ein Rundgang über den Campus sowie ein Besuch der Labore für elektrische Energietechnik. Erörtert wurden auch Möglichkeiten der Zusammenarbeit, die in Zukunft in praktischen Projekten umgestzt werden könnten.


    Bilder

    Die chinesichen Gäste mit ihren Gastgebern im Labor für Starkstromtechnik der FH Lausitz.
    Die chinesichen Gäste mit ihren Gastgebern im Labor für Starkstromtechnik der FH Lausitz.

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Die chinesichen Gäste mit ihren Gastgebern im Labor für Starkstromtechnik der FH Lausitz.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).