idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.10.2005 17:06

Professor Hohnecker als Mitglied im Beirat des Europa Zentrum Baden-Württemberg berufen

Susanne Wranik M.A. Hochschulkommunikation
Fachhochschule Stuttgart, Hochschule für Technik

    Seit 17. Oktober 2005 ist Professor Helmut Hohnecker, Dekan der Fakultät Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft, Mitglied im Beirat des Europa Zentrum Baden-Württemberg.

    Das Europazentrum, unter Vorsitz von Minister Willi Stächele MdL, ist das Institut und die Akademie für Europafragen im Lande. In zahlreichen, unterschiedlichen Veranstaltungen informiert das Zentrum mit deutschen und europäischen Partnern über den Prozess des europäischen Einigungswerkes.
    Das Bildungsprogramm ist geprägt vom Bedürfnis der Bürger nach Begegnung, Information und Reflexion über Europa.
    Die Aufgabe des Beirats ist es, die Arbeit des Europa Zentrums durch seinen Rat zu begleiten. Hohnecker, der sich seit langem in den Bereichen Jugend in Europa und Ausbildung in Netzwerken erfolgreich engagiert, freut sich auf diese Aufgabe: "An neuen Ideen zu arbeiten und Impulse zu geben, um die Jugend in Europa zusammen- und voran zu bringen, ist meines Erachtens eine vordringliche Aufgabe. Schon deshalb werde ich aus Überzeugung und mit Engagement Mitglied dieses Beirats sein."

    Informationen:
    Susanne Wranik M.A.
    Referentin für Marketing und Wissenschaftskommunikation

    Hochschule für Technik Stuttgart
    Schellingstr. 24
    70174 Stuttgart

    e-mail: susanne.wranik@hft-stuttgart.de


    Bilder

    Prof. Helmut Hohnecker, Hochschule für Technik Stuttgart
    Prof. Helmut Hohnecker, Hochschule für Technik Stuttgart

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Helmut Hohnecker, Hochschule für Technik Stuttgart


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).