idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.10.2005 16:56

Wismarer Master ganz oben im Dienst

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    In den vergangenen Wochen wurden zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge an der Hochschule Wismar erfolgreich akkreditiert. Die beiden Masterstudiengänge "Process Automation" und "Multimedia Engineering" zählen dazu und ermöglichen ihren Absolventen nunmehr laut Beschluss der Akkreditierungskommission ASIIN den Zugang zum höheren öffentlichen Dienst.

    Die beiden Masterstudiengänge werden am Fachbereich Elektrotechnik und Informatik angeboten und schließen mit dem akademischen Grad "Master of Engineering" ab. Der Abschluss ermöglicht den direkten Berufseinstiegs in leitende Positionen und berechtigt zur Promotion. Voraussetzung für die Zulassung ist ein erster akademischer Abschluss (Bachelor, Diplom) eines entsprechenden oder vergleichbaren Studienganges, wie Elektrotechnik, Multimediatechnik oder Informatik, an einer nationalen oder internationalen Hochschule. Die Gesamtnote des Abschlusses muss mindestens 2,5 betragen.

    Weitere Information erhalten Interessenten unter http://www.et.hs-wismar.de.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. Ingo A. R. Müller, Tel.: (03841) 753 328 bzw. E-Mail: ingo.mueller@et.hs-wismar.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).