idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.10.2005 12:56

FH Düsseldorf beteilgt sich an "Nacht der Bibliotheken"

Simone Fischer Informations- und Pressestelle
Fachhochschule Düsseldorf

    Technikphantasien - technologische Utopien ...

    Freitag, den 28. Oktober 2005, ab 19 Uhr
    Fachhochschule Düsseldorf, Fachbibliothek Technik/ Gestaltung,
    Gebäude N, Raum NE.50, Erdgeschoss
    Georg-Glock-Str. 15, 40 474 Düsseldorf

    Science-Fiction-Fans, Wissenschaftsbegeisterte, Kunst- und Kulturinteressierte aufgepasst: Die Hochschulbibliothek beteiligt sich an der landesweiten "Nacht der Bibliotheken". Wer schon immer mal wissen wollte, was Kirchenfenster mit Nanotechnologie verbindet, wie die Sommersonnenwende klingt oder was die Zukunft war, ist am 28. Oktober in der Hochschulbibliothek genau richtig.

    Ab 19 Uhr bis ca. 24 Uhr haben alle die Möglichkeit, sich durch Lesungen und Experimente über das Science-Fiction-Genre in die Welt der Naturwissenschaften einführen zu lassen und zugleich sinnlich zu erleben. Während Physik, Chemie und Biotechnologie oft nicht als dem gegenwärtigen Zeitgeist entsprechend angesehen werden, schafft das Team der Hochschulbibliothek in Kooperation mit Lehrenden der verschiedenen Fachbereiche eine spannende Beziehung zwischen neuen technologischen Entwicklungen und Technikphantasien.

    Die Veranstaltung ist kostenlos.


    Weitere Informationen:

    http://www.lanabi.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Informationstechnik, Kunst / Design, Mathematik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Physik / Astronomie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).