idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.10.2005 14:51

1. landesweite "Kooperationsbörse Wirtschaft trifft Wissenschaft"

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Am Mittwoch, dem 02. November 2005, von 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr, haben Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern (M-V) die Gelegenheit, Wissenschafts- und Forschungs- sowie Transfereinrichtungen unter einem Dach zu besuchen. Auf Wismarer Campus, im Foyerbereich des Design/Architekturgebäudes (Haus 7 A) stehen die wichtigsten Forschungs- und Entwicklungs- (FuE) Einrichtungen mit ihren Ansprechpartnern zur Verfügung.

    "Mit dieser 1. Kooperationsbörse öffnen die für die Forschung und Entwicklung wichtigsten Einrichtungen ihre Türen. Unternehmen können an einem Tag direkt Kontakte für künftige Kooperationen knüpfen", so Jörgen Thiele, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Schwerin. Gemeinsam mit den IHKs Rostock und Neubrandenburg, dem Wirtschafts- und Bildungsministerium in M-V sowie der Vereinigung der Unternehmensverbände für M-V e.V. soll durch die "1. Kooperationsbörse" der verstärkten Forschung und Entwicklung im Land ein neuer Schub gegeben werden. "FuE hat für die weitere Wirtschaftsentwicklung eine herausragende Bedeutung. Aber den Unternehmen fehlt oft die Zeit oder der Überblick, welche herausragenden Möglichkeiten sich innerhalb des Landes M-V bieten", so Thiele weiter. Die Bedeutung der Veranstaltung wird durch die gemeinsame Eröffnung um 13:00 Uhr durch den Wirtschaftsminister Dr. Otto Ebnet und den Bildungsminister Prof. Dr. Dr. Hans-Robert Metelmann unterstrichen.

    Der Besuch der 1. Kooperationsmesse ist kostenfrei. Den interessierten Unternehmen steht ein breites Angebotsspektrum zur Verfügung: Die Hochschulen des Landes M-V mit deren Fachbereichen und Instituten, die Transferberatungseinrichtungen und Transferzentren, Großforschungseinrich¬tungen, Institute der Leibnitz-Gemeinschaft und sonstige Forschungseinrichtungen, z.B. aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Polymertechnologien, Biotechnologien, Mess- und Sensortechnik.

    Teilnahmemeldungen sowie Rückfragen richten Sie bitte direkt an die Forschungs-GmbH der Hochschule Wismar, Oliver Greve, Telefon (03 84 1) 753 428, E-Mail: o.greve@fo.hs-wismar.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).