idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.10.2005 16:00

Kellogg-WHU EMBA gewinnt weitere Plätze im neuen FT Ranking

Jürgen Neumann Presse und Öffentlichkeitsarbeit
WHU - Otto Beisheim School of Management

    Kellogg-WHU EMBA gewinnt weitere Plätze im neuen FT-Ranking

    Vallendar, 24. Oktober. Nach der hervorragenden Platzierung des Kellogg EMBA Programms als Nr. 1 im weltweiten Business Week Ranking, konnte auch das gemeinsame Executive MBA Programm von Kellogg-WHU weitere Plätze im European Financial Times Ranking gutmachen. Heute veröffentlichte die FT das EMBA-Ranking 2005, wonach Kellogg-WHU im weltweiten Vergleich weitere vier Rankingplätze von Platz 16 auf Platz 12 vorgerückt ist. Im direkten europäischen Vergleich belegt das Kellogg-WHU EMBA-Programm jetzt einen hervorragenden 5. Platz. Hinsichtlich der erreichten beruflichen Ziele der befragten Alumni steht das Programm weltweit sogar auf dem ersten Platz.

    Auch in diesem Jahr ist Kellogg-WHU wieder das einzige Programm aus Deutschland im Ranking. "Wir sind unserem Ziel, das Kellogg-WHU EMBA Programm als eines der Besten auf dem Europäischen Markt zu platzieren, wieder einen Schritt näher gekommen," freut sich Dr. Stefan Kayser, Acting Dean des Executive MBA Programms. "Die starke internationale Ausrichtung auf einem sehr hohen Qualitätsniveau wird auch zukünftig einen Schwerpunkt unseres Programms bilden".


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).