idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.10.2005 12:56

Öffentlicher Forschungstag am Fachbereich 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften der FH Frankfurt am Main

Tatiana Zhukova Kommunikation
Fachhochschule Frankfurt (Main)

    An der Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM) steht im Rahmen der öffentlichen Forschungstage erstmals ein einzelner Fachbereich mit seinen Forschungsaktivitäten im Mittelpunkt. Der Fachbereich 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften ist mit mehr als 3.000 Studierenden der größte an der FH Frankfurt. Die Ingenieurinnen und Ingenieure werden in 16 Studiengängen (Diplom, Bachelor, Master) ausgebildet.

    Forschung wird am Fachbereich Informatik und Ingenieurwissenschaften vor allem in Hinblick auf die Verwertbarkeit von Ergebnissen der Grundlagenforschung für Industrie und Handel betrieben. Die Wissenschaftler sehen sich als Vermittler von abstrakten Forschungserkenntnissen für die praktische Anwendung. Ihnen geht es darum, Prozesse und Verfahren zu entwickeln, mit denen die Industrie ihre Produkte verbessern und auf dem globalen Markt konkurrenzfähig halten kann.

    In den Jahren 2002 bis 2004 wurden im Fachbereich 25 Forschungsprojekte durchgeführt. Das Drittmittelvolumen betrug in diesem Zeitraum 1.760.000 Euro.

    Am Forschungstag des Fachbereichs werden ausgewählte Forschungsprojekte- und bereiche dargestellt, unter anderem: "Ingenieurwissenschaftliche Methoden in der Medizin. Von der Diagnose zur Prophylaxe", "Next Generation Networks. Multimedia over IP", "Individuelle Endoprothetik" oder "Neuartige Bewertung von Langzeittests an Photovoltaikanlagen".

    Termin: 10. November 2005, 9 Uhr 30 bis 17 Uhr, FH Frankfurt am Main, Kleiststraße 7, Räume 109/110 und 111/112 in Gebäude 8. Informationen: Peter Sulzbach, Telefon: 069/1533-2160, Fax: 069/1533-2165, E-Mail: tib@abt-wt.fh-frankfurt.de, http://www.fh-frankfurt.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).