idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.01.1997 00:00

Chancen für unsere Zukunft

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Chancen für unsere Zukunft

    Ein Seminar zur Studienorientierung

    Traditionelle Industriezweige befinden sich in Deutschland im Niedergang, neue erobern den Markt. Der internationale Wettbewerb wird härter, weil der rasche Informationsaustausch die Produktion auch an fernen kostengünstigeren Orten ermöglicht. Was kann jemand unter diesen Bedingungen studieren?

    Rohstoffe umweltschonend gewinnen, den Energiehunger der Industrie zu möglichst günstigen Kosten und geringen Umweltbelastungen befriedigen und maßgeschneiderte Werkstoffe für neuartige Produktideen entwickeln, die Entstehung von Schadstoffen am Entstehensort minimieren und unvermeidliche Abfälle sicher entsorgen - zu diesen Themenbereichen bietet die TU Clausthal neuartige Studiengänge an und lädt am 22.- und 23. Februar Schülerinnen und Schüler der Oberstufe ein, diese Chancen einer beruflichen Zukunft in einem Kompakt-Seminar kennenzulernen. Praktische Einführungen direkt am Computer werden die Teilnehmer in den Stand versetzen, die Bedeutung des Internet für die Veränderungen der Arbeitswelt zu erfahren und anschließend dessen Möglichkeiten selbst zu nutzen.

    Der Mensch lebt nicht vom Kopf allein. Ein spritzig-frecher Theaterabend mit der Dresdener Theatergruppe Die Ameisenkinder am Samstagabend und Natur Pur mit Schnee, Sonne und Schlittschuhlaufen am Sonntagmittag runden die Veranstaltung ab.

    Anmeldungen bis zum 10. Februar an: Jochen Brinkmann, Pressestelle der TU Clausthal, Gerhard-Rauschenbach-Straße 4, 38678 Clausthal-Zellerfeld. e-mail: brinkmann@tu-clausthal.de Die Universität organisiert einen Bustransfer von Goslar und Northeim am An- und Abreisetag. Der Teilnahmebeitrag beträgt inklusive der Übernachtung im Studentenwohnheim 20 DM.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Meer / Klima, Politik, Recht, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).