idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.08.1999 14:47

Wissenschaftlicher Brückenschlag zwischen Asien und Europa

Karsten Eckold Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Vom 31. August bis 2. September 1999 findet in Dresden das 4.Internationale Symposium über "Experimentelle und numerische Aerothermodynamik von Innenströmungen" (4th ISAIF) statt. Veranstaltet vom Institut für Luft- und Raumfahrttechnik der Technischen Universität soll es dem Wissenstransfer besonders zwischen Asien und Europa dienen. Diese Serie von Symposien war 1990 in China ins Leben gerufen worden. Im Abstand von drei Jahren finden die Veranstaltungen jeweils einmal in China und einmal in einem europäischen Land statt.
    Im Verlauf des dreitägigen Symposiums werden die Teilnehmer, u. a. aus Frankreich, Deutschland, Polen, der Ukraine, Russland, China, Japan und sogar aus Indien, neue Forschungsergebnisse und Anwendungsmöglichkeiten der Strömungsmechanik in offenen und geschlossenen Systemen, diskutieren. Das Programm umfaßt Forschungsthemen, die von Strömungen in Pumpen, Turbinen und Kompressoren über die Wechselwirkungen an Grenzflächen oder den Wärme- und Stofftransport bis hin zur Untersuchung von mehrphasigen Strömungen reichen.
    Am Eröffnungstag, 9 Uhr, wird der Direktor des Instituts für Luft- und Raumfahrttechnik der TU Dresden, Professor Roger Grundmann, das Symposium in den Tagungsräumen des ASTRON Hotels Dresden eröffnen. Grußworte des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst überbringt danach Ministerialrat Dr. Ronald Werner. Am Abend wird ein Eröffnungsbankett im Großen Garten stattfinden, auf dem auch der Rektor der TU Dresden, Professor Achim Mehlhorn, die rund 100 Spezialisten aus aller Welt begrüßen wird.
    Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Roger Grundmann, Institut für Luft- und Raumfahrttechnik 01062 Dresden; Tel: (03 51)4 63-80 78, Fax: (03 51)4 63-80 87, E-mail: grundman@tfd.mw.tu-dresden.de.

    Kerstin Dittes


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).