idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.11.2005 10:42

"Koreanische Filmwoche"

Thomas von Salzen Dezernat 3.0 – Presse und Kommunikation
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Filmfestival im Hörsaal

    Vor dem Hintergrund der langjährigen Verbundenheit der RWTH Aachen und der koreanischen Botschaft laden RWTHextern - Das Bürgerforum und die Presse- und Kulturabteilung der Botschaft der Republik Korea zur "Koreanischen Filmwoche" ein.

    Die Reihe startet am Montag, den 7.11.2005, um 20.30 Uhr mit dem Film "Joint Security Area" (Korea 2000). Die Joint Security Area, der entmilitarisierte Landstreifen entlang der innerkoreanischen Grenze, ist Ausgangspunkt des ironischen Thrillers.
    Am Mittwoch, den 9.11.2005, um 20.00 Uhr wird die absurde Komödie "My Sassy Girl" (Südkorea 2001) gezeigt.
    Fortgesetzt wir die Reihe mit "Legend of the Evil Lake" (Südkorea 2003) am Donnerstag, den 10.11.2005 um 20 Uhr. Es handelts sich um ein historisches, wild-romantisches Martial-Arts-Märchen.
    Am Freitag, den 11.11.2005, um 22.30 Uhr zeigt "Frühling, Sommer, Herbst, Winter... und Frühling" (Korea/Deutschland 2003) die schicksalhafe Verbindung zwischen Mensch und Natur mit vielen Bildern und wenigen Worten. Liebe, Leiden, Weisheit und Tod - die Geschichte handelt von den elementaren Dingen des Lebens.
    Die Abschlussveranstaltung bildet das explosive Feuerwehrmänner-Melodram "Libera Me" (Südkorea 2000) am Samstag, den 12.11.2005, um 20 Uhr. Vor dem Film spielt das Bochumer Salmunori-Orchester traditionelle koreanische Percussion-Musik.

    Alle Filme werden im Originalton mit Untertitel gezeigt.
    Die Veranstaltungen finden in der Aula 1, Hauptgebäude der RWTH Aachen, Templergraben 55, Aachen, mit freundlicher Unterstützung des Filmstudios der RWTH statt.

    Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.extern.rwth-aachen.de

    i.A. Melanie Otermans


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).