idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.11.2005 09:42

Informationstag für künftige Studenten

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Am Studientag können Schüler Universitätsluft schnuppern

    Die Universität Tübingen lädt zum diesjährigen Studientag am 16. November ein. Wieder werden tausende Schüler aus den Oberschulamtsbezirken Tübingen, Stuttgart und Karlsruhe erwartet. Die Studieninteressenten haben an diesem Tag die Möglichkeit, sich umfassend über Studienangebote, Prüfungsanforderungen, Abschlüsse und über spätere Beschäftigungsmöglichkeiten zu informieren.
    Der Studientag beginnt um 9.15 Uhr mit dem "Markt der Möglichkeiten": An Informationsständen in der Neuen Aula informieren Vertreter der Fakultäten/Institute und Seminare über Geistes-, Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften. Die naturwissenschaftlichen Fächer und die Medizin werden im Hörsaalzentrum Morgenstelle vorgestellt. Der Markt endet gegen 12.30 Uhr. Ab 10.20 Uhr finden in der Neuen Aula, dem Kupferbau und im Hörsaalzentrum parallel zum Markt der Möglichkeiten fachspezifische Einführungsveranstaltungen statt. Die Teilnehmer am Studientag können sich am Nachmittag zwischen 13.30 Uhr und 16 Uhr dann in einzelnen Fachgebieten noch genauer durch Fachvertreter und Fachschaften informieren und beraten lassen. Die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit, das BAföG-Amt, das Landeslehrerprüfungsamt und die Zentrale Studienberatung der Universität geben Schülern darüber hinaus gerne Auskunft. Ein kostenloser Shuttlebus gewährleistet von 8.30 Uhr bis 13 Uhr den Transfer zwischen der Neuen Aula (Haltestelle Nauklerstraße) und der Morgenstelle (Bushaltestelle).

    Für die Schüler aus Gymnasien zwischen Bodensee und Heilbronn, Schwarzwald bis Ulm sind diese Informationsveranstaltungen und die begleitende individuelle Beratung eine gute Gelegenheit, sich Klarheit über ihre beruflichen und akademischen Ziele zu verschaffen. Auch dieses Jahr rechnet die Universität Tübingen wieder mit bis zu 6500 Teilnehmern.

    Programm und Lagepläne können im Internet abgerufen werden:
    http://www.uni-tuebingen.de/abz/Studientag/stdtag2005.htm
    http://www.uni-tuebingen.de/uni/qvr/08p/08p.html

    Nähere Informationen:
    Dr. Helwig Börger und Dr. Felix Heine
    Wilhelmstr. 11, 72074 Tübingen
    Tel.: (07071) 29-74206 und 29 -77730
    helwig.boerger@uni-tuebingen.de
    felix.heine@uni-tuebingen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).