idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.11.2005 13:30

Studieren in der Massenuniversität: WDR 5-LebensArt live aus der RUB

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Unter dem Titel "Marode, aber sehr vital" kommt die WDR 5-"LebensArt" am kommenden Montag, 14. November 2005, von 15 bis 16 Uhr live vom Campus der Ruhr-Universität (Foyer des Hörsaalzentrums Ost, HZO). Anlässlich des 40. Geburtstags der RUB in diesem Jahr dreht sich die öffentliche Sendung um die "Chancen und Risiken der Massenuniversität".

    Bochum, 08.11.2005
    Nr. 347

    Studieren in der Massenuniversität
    WDR 5: "LebensArt" live vom Campus
    "Marode, aber sehr vital": 40 Jahre RUB

    Unter dem Titel "Marode, aber sehr vital" kommt die WDR 5-"LebensArt" am kommenden Montag, 14. November 2005, von 15 bis 16 Uhr live vom Campus der Ruhr-Universität (Foyer des Hörsaalzentrums Ost, HZO). Anlässlich des 40. Geburtstags der RUB in diesem Jahr dreht sich die öffentliche Sendung um die "Chancen und Risiken der Massenuniversität": Studierende und Mitarbeiter der RUB sind aufgerufen, sich mit ihrer Meinung daran zu beteiligen; der Rektor der RUB, Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner, geht als Studiogast mit gutem Beispiel voran. Hörerinnen und Hörer können während der Sendung anrufen (kostenlose Rufnummer 0800/5678555).

    Studiengebühren, Reform- und Pendleruni

    1965 bis 2005: Sie ist vierzig Jahre alt, der Beton bröckelt an den Gebäuden, die Platten klackern beim Gang über den Campus. Täglich kommen allein rund 32.000 Studierende hierher. Die Sendung "LebensArt" fragt vor Ort nach, unter welchen Bedingungen es sich heute effektiv an der so genannten Massenuniversität studieren und leben lässt. Ob Studiengebühren, Baufälligkeit, überfüllte Hörsäle oder Reform- und Pendleruniversität im Ballungsraum Ruhrgebiet - thematisiert werden eine Stunde lang alle Aspekte rund um das Studium an der Ruhr-Universität. In Bochum und Umgebung ist WDR 5 auf UKW 88,8 zu empfangen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).