idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.11.2005 14:08

Dreharbeiten für die 11. José Carreras-Gala im UK S-H, Campus Kiel

Dr. Anja Aldenhoff-Zöllner Stabstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H)

    Ein dreiköpfiges Fernseh-Team drehte am Montag, den 7. November im Auftrag des MDR auf der Kinderkrebsstation M1 der Klinik für Allgemeine Pädiatrie des UK S-H in Kiel. Für die elfte José Carreras Gala, eine Benefizgala zugunsten leukämiekranker Menschen, begleitete das Team die kleine Patientin Marla Drepper einen ganzen Tag lang im Uniklinikum mit der Kamera.

    "Wir wollen in unserem Patientenbeitrag mit Marla zeigen, was es heißt, Leukämie zu haben. Wir fangen hier auf der Station Eindrücke des Klinikalltags ein", berichtete die leitende Redakteurin Franziska Kruse. Das Team filmte die kleine Patientin bei der Knochenmarkpunktion, beim Dreirad-Fahren auf dem Stationsflur, beim Essen, Laufen, Schlafen und beim Spielen. Auch die Arbeit der Mitarbeiter im Labor wurde aufgezeichnet: "Wir haben dort den Nachweis von Leukämiezellen im Blut verfolgt", so Kruse. Zwei Minuten lang soll der Beitrag über Marla werden. Zusammen mit elf anderen Patienten-Schicksalen soll er am 15. Dezember bei der jährlichen Gala ausgestrahlt werden.
    Die kleine Marla leidet seit Juni dieses Jahres an Leukämie und profitiert von der so genannten ALL-BFM-Leukämie-Therapiestudie, die von Prof. Martin Schrappe, Direktor der Klinik für Allgemeine Pädiatrie in Kiel, geleitet wird. In einem begleitenden Forschungsprojekt, das durch die Carreras-Stiftung gefördert wird, soll in Zukunft ein frühzeitiges Erkennen des Rückfallrisikos und somit die bessere individuelle Abstimmung der Behandlung auf den Patienten ermöglicht zu werden.
    Elf Jahre gibt es inzwischen die Carreras Stiftung. Mehr als 55 Millionen Euro sind seit ihrer Gründung zusammengekommen und konnten für diverse solcher Forschungsprojekte genutzt werden. Im Moment unterstützt die Stiftung außerdem ein Projekt zur neuropsychologischen Forschung bei Krebspatienten, an der sich auch das Kieler Knochenmarktransplantationszentrum beteiligt.
    Ausgestrahlt wird die Carreras-Gala am 15. Dezember ab 20.15 Uhr live in der ARD.

    Wir weisen auch noch einmal auf den morgigen Mittwoch, den 9.11. hin, in dem in einer Feierstunde die neuen Labors der Kinderklinik und die Studienzentrale der oben erwähnten Studie eingeweiht werden. Die Veranstaltung findet um 15 Uhr im Casino im ersten Stock der Kinderklinik, Schwanenweg 20, in Kiel statt und wir möchten Sie, sehr geehrte Kollegen von Presse, Funk und Fernsehen, herzlich dazu einladen.


    Bilder

    (Marlas Eltern (links), Marla und das Kamera-Team bei der Arbeit)
    (Marlas Eltern (links), Marla und das Kamera-Team bei der Arbeit)

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geowissenschaften, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    (Marlas Eltern (links), Marla und das Kamera-Team bei der Arbeit)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).