idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.11.2005 21:17

Chinesisch lernen an der FH Lausitz

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Das Institut für Weiterbildung (IfW) e.V. bietet an der Fachhochschule Lausitz in Senftenberg einen Grundkurs Chinesisch für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse an, der am Montag, dem 14. November 2005, um 16 Uhr beginnt. Kurz entschlossene Interessenten sollten sich bei der Mitarbeiterin des Instituts, Sabine Koch, unter Telefon 03573 85-284 anmelden, die auch Informationen zum Inhalt und Ablauf des Kurses erteilt.

    Der Kurs umfasst 13 Doppelstunden und endet am 12. Dezember. Vermittelt werden Basiskenntnisse der modernen chinesischen Sprache. Die Kursinhalte setzen sich aus den Bereichen Grammatik, Syntax, Lexik, Phonetische Grundregeln zusammen. Verwendet werden Lehrmaterialien in der offiziellen chinesischen Lateinschrift Hanyu Pinyin, die schnelle Fortschritte in sprachlichen und kommunikativen Kompetenzen ermöglichen.

    Daneben werden eine Einführung in die chinesische Zeichenschrift angeboten und Voraussetzungen für das selbstständige Erlernen von Schriftzeichen geschaffen. Zum Lehrmaterial gehören Langenscheidts Praktisches Lehrbuch Chinesisch und Langenscheidts Schreibübungsbuch Chinesisch. Der Kurs schließt mit einem Zertifikat ab.


    Weitere Informationen:

    http://www.ifw-fhl.de - weitere Informationen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).