idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.11.2005 16:16

Albertus-Magnus-Fest 2005

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Festakademie am 15. November im Coelicum der Katholisch-Theologischen Fakultät

    Mit einem Festgottesdienst im Marien-Dom und eine Akademie begeht die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt am Dienstag, dem 15. November 2005, ihr diesjähriges Patronatsfest. Dieser Tag ist in jedem Jahr eine Gelegenheit, um die Fakultät mit ihren Studienprogrammen und Forschungsprojekten kennenzulernen. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Erstsemester der Fakultät begrüßt. An zwei Absolventen der Theologie werden für ausgezeichnete Examensarbeiten Förderpreise verliehen. Den Festvortrag wird Prof. Dr. Josef Römelt zum Thema "Identität und Offenheit des Glaubens. Theologie im Kreis der Kulturwissenschaften" halten. Neben den Fakultätsangehörigen sowie Vertretern aus Universität und Politik nehmen an diesem Tag auch die Bischöfe der ostdeutschen katholischen Bistümer teil. Zu dieser Veranstaltung sind die Vertreter der Medien herzlich eingeladen. Das Patronatsfest beginnt mit einem Festgottesdienst um 9.00 Uhr im Marien-Dom. Um 10.30 Uhr schließt sich ein Empfang an. Die Akademie beginnt um 11.00 Uhr im Coelicum, Domstr. 10.

    Weitere Informationen/Kontakt:
    Dekanat der Katholisch-Theologischen Fakultät
    Domstr. 10, Tel. 59077-0


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).