idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.09.1999 12:56

Neue Chancen für das Ausbauhandwerk

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Forschungsprojekt zu gewerkeübergreifenden Organisationsstrukturen

    Im Rahmen des Forschungsprojektes "Ausbau aus einer Hand" entwickelt das Institut für Maschinenwesen im Baubetrieb (IMB) unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Fritz Gehbauer gewerkeübergreifende Organisationsstrukturen für das Ausbauhandwerk. Dazu gehören alle Handwerksbetriebe, die sich mit Innenausbau oder technischer Gebäudeausrüstung beschäftigen.

    Mit Hilfe dieser Strukturen werden Handwerksbetriebe künftig in der Lage sein, Netzwerke zu bilden, die es ihnen ermöglichen, durch die Nutzung von Synergieeffekten ihre Effizienz und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und somit auch ihren Umsatz zu erhöhen. Dadurch werden traditionelle Eigenschaften des Handwerks wie fachliches Wissen, Flexibilität, Kreativität und Innovationsfreudigkeit genutzt. So werden die einzelnen Handwerksbetriebe, die heute oft nur noch Erfüllungsgehilfen des Generalunternehmers bzw. -übernehmers sind, wieder zu den Dienstleistern, die sie in der Vergangenheit waren.

    Die neuen Organisationsstrukturen versetzen die Handwerker in die Lage, dem Kunden Ausbauleistungen "aus einer Hand" anzubieten. Voraussetzung dafür ist aber die exakte Definition der Anforderungen der bauausführenden Betriebe an die Ausführungsplanung, die gewerkeübergreifende Arbeitsvorbereitung, an ausführungskoordinierende Instanzen und an den Einsatz von Methoden und Werkzeugen des internen und externen Projektmanagements. Zur Definition dieser Anforderungen sucht das IMB kleine Handwerksbetriebe des Ausbaus aus der Region, die hinsichtlich ihrer Arbeitsprozesse unterstützt werden möchten.

    - Alexander Sonneck -

    Nähere Informationen:
    Dipl.- Ing. Karsten Schönberger, Institut für Maschinenwesen im Baubetrieb
    Tel.: 0721 /608 7780, Fax: 0721/695245
    E-Mail: schoenberger@imb.uni-karlsruhe.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Maschinenbau
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).