idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.11.2005 09:54

Service zum Meister-BAföG ausgebaut

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Internetportal www.meister-bafoeg.info jetzt mit noch mehr Informationen

    Die Ausbildung zum Meister ist einer der wichtigsten Wege in die berufliche Selbstständigkeit. Bund und Länder fördern die berufliche Aufstiegsfortbildung mit dem Meister-BAföG. Mit dem neu gestalteten Internetportal www.meister-bafoeg.info gibt es jetzt noch mehr Service für alle Interessenten.

    Das Portal bietet neben allgemeinen Informationen über die Förderbedingungen auch Beispielrechnungen, Förderanträge, die online ausgefüllt werden können, sowie die aktuellen Adressen der Ämter für Ausbildungsförderung. Der Webauftritt ist barrierefrei gestaltet. Die bisher monatlich über 30.000 Besucher der Internetseite können sich mit der Neugestaltung noch besser als bisher über die 2002 stark ausgeweiteten Fördermöglichkeiten informieren.

    Nach den aktuellen Zahlen des Statistisches Bundesamtes bezogen im Jahr 2004 rund 133.000 Personen Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG). Das waren rund 11.000 Geförderte oder neun Prozent mehr als 2003. Die Existenzgründer schaffen viele neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze. Das Meister-BAföG leistet damit einen wichtigen Beitrag für die innovative Wirtschaftsstruktur in Deutschland.


    Weitere Informationen:

    http://www.bmbf.de/press/1612.php


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).