idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.11.2005 10:46

Europäisches Beweisrecht im Blickpunkt

Charlotte Brückner-Ihl Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    3. Gießener Jean Monnet-Workshop zu Fragen des Europäischen Beweisrechts

    Gießener Rechtswissenschaftler laden ein zum

    3. Gießener Jean Monnet-Workshop
    am Freitag, 11. November 2005,
    im Senatssaal der Justus-Liebig-Universität Gießen
    (Ludwigstraße 23) ab 11 Uhr.

    Diese von der Academia Juris Internationalis Franz von Liszt einmal jährlich durchgeführte Veranstaltung befasst sich diesmal mit Grundproblemen des europäischen Beweisrechts. Dabei sollen sowohl Fragen der grenzüberschreitenden justiziellen Zusammenarbeit (insbesondere im Zivil- und Strafverfahrensrecht) als auch beweisrechtliche Probleme in Verfahren vor dem Gericht erster Instanz und dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) erörtert werden. Wichtig ist den Organisatoren dabei der Diskurs zwischen Praktikern und Wissenschaftlern.

    Die Ende 2002 gegründete Academia Juris Internationalis Franz von Liszt setzt sich als Forschungsstelle für internationales Recht und Rechtsvergleichung am Fachbereich 01 - Rechtswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen zum Ziel, "durch Bündelung der Aktivitäten am Fachbereich das internationale Recht und die Rechtsvergleichung mit den jeweiligen interdisziplinären Bezügen entsprechend der wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und praktischen Bedeutung besonders zu pflegen".

    Kontakt:
    Fachbereich 01 - Rechtswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen
    Prof. Dr. Thilo Marauhn, M.Phil.
    Academia Juris Internationalis Franz von Liszt
    Licher Straße 76
    35394 Gießen
    Telefon: 0641/99-2 11 50/51
    Fax: 0641/99- 211 59
    E-Mail: intlaw@recht.uni-giessen.de


    Weitere Informationen:

    http://wi.uni-giessen.de/wps/fb01/home/Marauhn/jeanmonnet - Programm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).