idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.11.2005 11:59

Interessent/innen für Vergleichsuntersuchung bei klinischer Studie gesucht

Heidi Neyses M. A. Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Das Zentrum für Neuropsychologische Forschung der Universität Trier führt derzeit in Zusammenarbeit mit der Klinik Burg Landshut (Median Reha-Zentrum Bernkastel-Kues) eine klinische Studie zum Thema Schlaganfall durch. Um die Schlaganfallpatienten mit gesunden Personen zu vergleichen, werden noch Interessent/innen gesucht. Sollten Sie im Alter von 40-60 Jahren sein, Rechtshänder und Nichtraucher sowie nicht an einem Schlaganfall erkrankt sein, würden wir uns über Ihren Anruf bzw. E-Mail freuen. Die Teilnahme umfasst zwei Termine (etwa 30 Min. Vorbesprechung sowie etwa 2 Std. Untersuchung nachmittags zwischen 15-17 Uhr). Es wird eine EKG-Messung durchgeführt und es sind verschiedene Fragebögen auszufüllen. Alle Teilnehmer/innen erhalten eine Aufwandsentschädigung von 50 € (incl. Fahrtkostenerstattung).

    Nähere Auskünfte Mo.-Fr. im Zentrum für Neuropsychologische Forschung, Universität Trier:

    Dipl.-Psych. Ulrike Lüken
    Johanniterufer 15
    54290 Trier
    Tel.: 0651/ 201-3753
    E-Mail: lueken@uni-trier.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).