idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.11.2005 18:16

Erfolgreiches Ende des VI. Führungskolleg Speyer

Dr. Klauspeter Strohm Akademische Angelegenheiten, Weiterbildung
Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer

    Am 11. November 2005 endet das VI. Führungs-kolleg Speyer mit der feierlichen Verabschiedung der Kollegiatinnen und Kollegiaten im Histori-schen Ratssaal der Stadt Speyer um 10 Uhr.

    Im VI. Führungskolleg haben 20 besonders ausgewählte Führungskräfte aus der Verwaltung in 12 auf zwei Jahre verteilten Kurswochen ein spezielles berufsbegleitendes Weiterqualifizierungsprogramm durchlaufen.
    Einzigartig ist das Speyerer Führungskolleg aufgrund seines länderübergreifenden Charakters. So entsenden außer Hamburg und Sachsen, die sich erst in diese VI. Kurs dem Kolleg angeschlossen haben, Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, das Saarland sowie die Bundesanstalt für Arbeit Führungskräfte in die Domstadt, um dort deren Führungs- und Managementwissen zu erweitern. Vermittelt wurde dies Wissen von Professoren der DHV Speyer und ausgewiesenen Praktikern aus Verwaltungen des In- und Auslandes und der Europäischen Union sowie von Vertretern der Privatwirtschaft und Politikern.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).