idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.11.2005 10:33

Transport und Tourismus auf Binnenwasserstraßen

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Abschluss-Tagung des transnationalen Projekts INTRASEA in Berlin

    Am Donnerstag dem 17. November findet das Abschluss-Seminar des transnationalen Forschungsprojekts INTRASEA an der Technischen Universität Berlin statt. INTRASEA untersucht seit Juli 2003 Transport und Tourismus auf Binnenwasserwegen in der "Baltischen See Region" mit europäischen Partnern in Schweden, Finnland, Litauen, Polen und Russland.

    Als Berliner Partner ist das Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG) der TU Berlin vertreten, das diese Tagung im Auftrag seines Finanzierungsträgers, der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen und in Kooperation mit der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e.V. (DVWG) ausrichtet.

    INTRASEA beschäftigt sich mit den Problemen und Potenzialen von europäischen Binnenwasserstraßen. Dabei werden Infrastrukturprojekte unter Einbezug der Raumplanung eingeschätzt sowie die Förderung von transnationalen Kooperationen europäischer Binnenwasserwege insbesondere unter Gesichtspunkten touristischer Chancen untersucht.
    Während in Deutschland das Frachtaufkommen auf Binnenwasserstraßen in den letzten 50 Jahren kontinuierlich sank, sind vergleichsweise in Schweden Transportwege auf dem Wasser enorm wichtig. In beiden Regionen wird jedoch der Tourismus auf und an den Wasserwegen als Wirtschaftsfaktor immer bedeutsamer.

    Wir laden Sie herzlich zu der Tagung INTRASEA ein
    "Transport und Tourismus auf Binnenwasserstraßen in Deutschland"

    Zeit: Donnerstag, 17. November 2005 , ab 9.30 Uhr
    Ort: Senatssitzungssaal, Hauptgebäude der TU Berlin, Raum H 1035/1036, Strasse des 17. Juni 135, 10623 Berlin

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Kerstin Schäfer, Technische Universität Berlin, Zentrum Technik und Gesellschaft, Science Communication, Tel.: 030-314-23793, E-Mail: k.schaefer@ztg.tu-berlin.de, Internet: >www.intrasea.org>, >www.ztg.tu-berlin.de>


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2005/pi264.htm
    http://www.intrasea.org
    http://www.ztg.tu-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).